33,00 €
Nur noch 1 verfügbar
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-2 Tage
Produktinformationen "Akropolis"
Alter ab: | 8 Jahre |
---|---|
EAN: | 4255682700946 |
Hersteller: | Gigamic |
Herstellerartikelnummer (MPN): | 1025548 |
Spielart: | Tile Placement,Draft-Mechanik |
Spieldauer ab: | 25 Minuten |
Spieleranzahl: | 2,3,4 |
Spieleranzahl kurz: | 2-4 |
Sprache: | Deutsch |
UVP (brutto): | 33.00 |
Spielart: | Tile Placement Draft-Mechanik |
Spieldauer ab: | 25 Minuten |
Spieleranzahl: | 2 3 4 |
Spieleranzahl kurz: | 2-4 |
Sprache: | Deutsch |
UVP (brutto): | 33,00 € |
Alter ab: | 8 Jahre |
Hersteller: | Gigamic |
Herstellerinformationen:
Gigamic ZAL Les Garennes F 62930 Wimereux www.gigamic.com WEEE-Nummer:

Ergänzung

Die Welt von The Vale of Eternity ist voller magischer Kreaturen wie Riesen, Drachen, Phönixen, Nessie und vielen mehr. Als Bändiger*innen wollen die Spielenden die mächtigsten von ihnen zähmen und beschwören, um mit ihrer Hilfe die meisten Punkte zu sammeln. Insgesamt 70 Kreaturen, inspiriert von unterschiedlichen Mythologien, die unterschiedlichste Strategien erlauben, gibt es im Spiel zu entdecken.In jeder Runde werden zunächst neue Kreaturen aufgedeckt, die die Spielenden dann verkaufen können, um Runensteine zu erhalten. Alternativ können sie auch Kreaturen zähmen, um sie auf die Hand zu nehmen, Kreaturen beschwören, um diese von der Hand vor sich auszulegen, oder Kreaturen freilassen, um sie abzulegen. In der Aktivierungsphase greifen schließlich alle Effekte der Kreaturen der eigenen Auslage. Wer die Fähigkeiten der Kreaturen bestmöglich kombinieren kann, wird The Vale of Eternity gewinnen. Inhalt: 1 Spielplan 1 Punktetafel 70 Karten 42 Runensteine 14 Marker 4 Punkteplättchen 1 Eternity-Figur 1 Anleitung
Ergänzung

Das erfolgreiche PC- und Konsolenspiel „Cities: Skylines“ ist die Grundlage für das gleichnamige kooperative Brettspiel. Anders als im PC-Spiel wird hier im Team gespielt: Zu Beginn stehen die Spieler vor einer unbebauten Fläche. Sie errichten erste Wohn-, Gewerbe- und Industriegebiete und erschließen nach und nach neue Viertel. Dabei müssen sie zentrale Faktoren wie Umwelt, Kriminalität, Verkehrsfluss und Bildung berücksichtigen und ihre finanziellen Mittel gemeinsam planvoll einsetzen. Ziel ist eine möglichst hohe Zufriedenheit ihrer Bevölkerung. Inhalt: 6 Spielplanteile, 1 Verwaltungstafel, 48 Gebietsplättchen, 37 Gebäudeplättchen, 120 Spielkarten, 30 Geldplättchen, 1 Startspieler-Zeichen, 8 Verwaltungsmarker, 1 Skyline mit 2 Steckfüßen und 2 Zufriedenheitsanzeigern, 1 Spielregel
Ergänzung

Das erfolgreiche PC- und Konsolenspiel „Cities: Skylines“ ist die Grundlage für das gleichnamige kooperative Brettspiel. Anders als im PC-Spiel wird hier im Team gespielt: Zu Beginn stehen die Spieler vor einer unbebauten Fläche. Sie errichten erste Wohn-, Gewerbe- und Industriegebiete und erschließen nach und nach neue Viertel. Dabei müssen sie zentrale Faktoren wie Umwelt, Kriminalität, Verkehrsfluss und Bildung berücksichtigen und ihre finanziellen Mittel gemeinsam planvoll einsetzen. Ziel ist eine möglichst hohe Zufriedenheit ihrer Bevölkerung. Inhalt: 6 Spielplanteile, 1 Verwaltungstafel, 48 Gebietsplättchen, 37 Gebäudeplättchen, 120 Spielkarten, 30 Geldplättchen, 1 Startspieler-Zeichen, 8 Verwaltungsmarker, 1 Skyline mit 2 Steckfüßen und 2 Zufriedenheitsanzeigern, 1 Spielregel

Die Welt von The Vale of Eternity ist voller magischer Kreaturen wie Riesen, Drachen, Phönixen, Nessie und vielen mehr. Als Bändiger*innen wollen die Spielenden die mächtigsten von ihnen zähmen und beschwören, um mit ihrer Hilfe die meisten Punkte zu sammeln. Insgesamt 70 Kreaturen, inspiriert von unterschiedlichen Mythologien, die unterschiedlichste Strategien erlauben, gibt es im Spiel zu entdecken.In jeder Runde werden zunächst neue Kreaturen aufgedeckt, die die Spielenden dann verkaufen können, um Runensteine zu erhalten. Alternativ können sie auch Kreaturen zähmen, um sie auf die Hand zu nehmen, Kreaturen beschwören, um diese von der Hand vor sich auszulegen, oder Kreaturen freilassen, um sie abzulegen. In der Aktivierungsphase greifen schließlich alle Effekte der Kreaturen der eigenen Auslage. Wer die Fähigkeiten der Kreaturen bestmöglich kombinieren kann, wird The Vale of Eternity gewinnen. Inhalt: 1 Spielplan 1 Punktetafel 70 Karten 42 Runensteine 14 Marker 4 Punkteplättchen 1 Eternity-Figur 1 Anleitung

Kannst du deine Freunde überlisten und drei Häuser vor allen anderen bauen? Sichere dir die Hilfe der Märchenfiguren, meide jene gewieften Bösewichte, die im Walde lauern und werde der beste Baumeister im Märchenland! In Tim Eisners Grimms Wälder liefern sich 2 bis 4 Spieler einen märchenhaften Bauwettbewerb. Du bist du eine Nichte oder ein Neffe der legendären drei kleinen Schweinchen und - in Anlehnung an deren abenteuerliche Geschichte - versuchst du als erstes drei Häuser aus Stroh, Holz oder Stein zu bauen. Im Geheimen planst du jede Runde, wo du die begrenzt verfügbaren Ressourcen sammeln gehst und im Anschluss baust du an deinen Hütten weiter. Dabei helfen dir die Märchenfiguren, die aus dem Wald kommen und sich mit dir anfreunden. Jeder neue Freund verschafft dir neue mächtige Fähigkeiten - werden diese genügen, dich zum großartigsten Baumeister im Märchenwald zu machen? Für 2 bis 4 Spieler im Alter von 10 bis 100 Jahren.

GOLDKÜSTE, AUSTRALIEN, 2100. Baubeginn der ersten ozeanischen MegaCity. Die Bekämpfung der Überbevölkerung und des Anstiegs des Meeresspiegels ist zur obersten Priorität des Planeten geworden. Fortschritte in der Technologie ermöglichen es, turmhohe Aufbauten auf riesigen schwimmenden Plattformen zu bauen. Ihr seid die nächste Generation von Architekten, die aufgerufen sind, diese Wunderwerke der Hochbautechnik zu entwerfen und zu bauen. Werft euch in das Rennen und sammelt Aufträge, errichtet schöne Gebäude und wetteifert um begehrte Preise, da jedes Mal, wenn Ihr spielt, eine einzigartige MegaCity entsteht. Ein absolut wettbewerbsorientiertes Geschäft, bei dem Prestigepunkte alles sind! MegaCity Oceania ist eine Kombination aus Geschicklichkeit und leichter Strategie. Es ist das Städtebauspiel, bei dem Ihr jedes Mal eine einzigartige Stadt baut.

Im charaktervollen Kartenspiel Citadels wetteifern die Spieler darum, die beeindruckendste mittelalterliche Stadt des Königreichs zu erbauen. Die Komplettbox in mittlerem Format bietet durch 27 wechselnde Charaktere und 87 Gebäudekarten Varianz in jeder Partie und bleibt auch in größeren Gruppen spannend. Die Spieler werben Charaktere an und nutzen geschickt deren einzigartige Fähigkeiten, um ihre Rivalen zu überlisten. Nur die majestätischste Metropole bringt am Ende des Spiels die meisten Siegpunkte und den begehrten Titel der Baumeisterin ein. - Überarbeitete Version des charaktervollen Kartenspiels Ohne Furcht und Adel (nominiert für das Spiel des Jahres 2000) - Komplettbox in mittlerem Format mit Illustrationen von Andrew Bosley und Simon Eckert - Vollständig plastikfrei mit Holzkomponenten und Papiertütchen - Enthält 27 abwechslungsreiche Charakter- und 87 Gebäudekarten - 27 kleine Charakter-Erinnerungskarten runden das Spielgefühl ab
Ergänzung

Das erfolgreiche PC- und Konsolenspiel „Cities: Skylines“ ist die Grundlage für das gleichnamige kooperative Brettspiel. Anders als im PC-Spiel wird hier im Team gespielt: Zu Beginn stehen die Spieler vor einer unbebauten Fläche. Sie errichten erste Wohn-, Gewerbe- und Industriegebiete und erschließen nach und nach neue Viertel. Dabei müssen sie zentrale Faktoren wie Umwelt, Kriminalität, Verkehrsfluss und Bildung berücksichtigen und ihre finanziellen Mittel gemeinsam planvoll einsetzen. Ziel ist eine möglichst hohe Zufriedenheit ihrer Bevölkerung. Inhalt: 6 Spielplanteile, 1 Verwaltungstafel, 48 Gebietsplättchen, 37 Gebäudeplättchen, 120 Spielkarten, 30 Geldplättchen, 1 Startspieler-Zeichen, 8 Verwaltungsmarker, 1 Skyline mit 2 Steckfüßen und 2 Zufriedenheitsanzeigern, 1 Spielregel
Ergänzung

Das erfolgreiche PC- und Konsolenspiel „Cities: Skylines“ ist die Grundlage für das gleichnamige kooperative Brettspiel. Anders als im PC-Spiel wird hier im Team gespielt: Zu Beginn stehen die Spieler vor einer unbebauten Fläche. Sie errichten erste Wohn-, Gewerbe- und Industriegebiete und erschließen nach und nach neue Viertel. Dabei müssen sie zentrale Faktoren wie Umwelt, Kriminalität, Verkehrsfluss und Bildung berücksichtigen und ihre finanziellen Mittel gemeinsam planvoll einsetzen. Ziel ist eine möglichst hohe Zufriedenheit ihrer Bevölkerung. Inhalt: 6 Spielplanteile, 1 Verwaltungstafel, 48 Gebietsplättchen, 37 Gebäudeplättchen, 120 Spielkarten, 30 Geldplättchen, 1 Startspieler-Zeichen, 8 Verwaltungsmarker, 1 Skyline mit 2 Steckfüßen und 2 Zufriedenheitsanzeigern, 1 Spielregel

Die Welt von The Vale of Eternity ist voller magischer Kreaturen wie Riesen, Drachen, Phönixen, Nessie und vielen mehr. Als Bändiger*innen wollen die Spielenden die mächtigsten von ihnen zähmen und beschwören, um mit ihrer Hilfe die meisten Punkte zu sammeln. Insgesamt 70 Kreaturen, inspiriert von unterschiedlichen Mythologien, die unterschiedlichste Strategien erlauben, gibt es im Spiel zu entdecken.In jeder Runde werden zunächst neue Kreaturen aufgedeckt, die die Spielenden dann verkaufen können, um Runensteine zu erhalten. Alternativ können sie auch Kreaturen zähmen, um sie auf die Hand zu nehmen, Kreaturen beschwören, um diese von der Hand vor sich auszulegen, oder Kreaturen freilassen, um sie abzulegen. In der Aktivierungsphase greifen schließlich alle Effekte der Kreaturen der eigenen Auslage. Wer die Fähigkeiten der Kreaturen bestmöglich kombinieren kann, wird The Vale of Eternity gewinnen. Inhalt: 1 Spielplan 1 Punktetafel 70 Karten 42 Runensteine 14 Marker 4 Punkteplättchen 1 Eternity-Figur 1 Anleitung

Kannst du deine Freunde überlisten und drei Häuser vor allen anderen bauen? Sichere dir die Hilfe der Märchenfiguren, meide jene gewieften Bösewichte, die im Walde lauern und werde der beste Baumeister im Märchenland! In Tim Eisners Grimms Wälder liefern sich 2 bis 4 Spieler einen märchenhaften Bauwettbewerb. Du bist du eine Nichte oder ein Neffe der legendären drei kleinen Schweinchen und - in Anlehnung an deren abenteuerliche Geschichte - versuchst du als erstes drei Häuser aus Stroh, Holz oder Stein zu bauen. Im Geheimen planst du jede Runde, wo du die begrenzt verfügbaren Ressourcen sammeln gehst und im Anschluss baust du an deinen Hütten weiter. Dabei helfen dir die Märchenfiguren, die aus dem Wald kommen und sich mit dir anfreunden. Jeder neue Freund verschafft dir neue mächtige Fähigkeiten - werden diese genügen, dich zum großartigsten Baumeister im Märchenwald zu machen? Für 2 bis 4 Spieler im Alter von 10 bis 100 Jahren.

GOLDKÜSTE, AUSTRALIEN, 2100. Baubeginn der ersten ozeanischen MegaCity. Die Bekämpfung der Überbevölkerung und des Anstiegs des Meeresspiegels ist zur obersten Priorität des Planeten geworden. Fortschritte in der Technologie ermöglichen es, turmhohe Aufbauten auf riesigen schwimmenden Plattformen zu bauen. Ihr seid die nächste Generation von Architekten, die aufgerufen sind, diese Wunderwerke der Hochbautechnik zu entwerfen und zu bauen. Werft euch in das Rennen und sammelt Aufträge, errichtet schöne Gebäude und wetteifert um begehrte Preise, da jedes Mal, wenn Ihr spielt, eine einzigartige MegaCity entsteht. Ein absolut wettbewerbsorientiertes Geschäft, bei dem Prestigepunkte alles sind! MegaCity Oceania ist eine Kombination aus Geschicklichkeit und leichter Strategie. Es ist das Städtebauspiel, bei dem Ihr jedes Mal eine einzigartige Stadt baut.

Im charaktervollen Kartenspiel Citadels wetteifern die Spieler darum, die beeindruckendste mittelalterliche Stadt des Königreichs zu erbauen. Die Komplettbox in mittlerem Format bietet durch 27 wechselnde Charaktere und 87 Gebäudekarten Varianz in jeder Partie und bleibt auch in größeren Gruppen spannend. Die Spieler werben Charaktere an und nutzen geschickt deren einzigartige Fähigkeiten, um ihre Rivalen zu überlisten. Nur die majestätischste Metropole bringt am Ende des Spiels die meisten Siegpunkte und den begehrten Titel der Baumeisterin ein. - Überarbeitete Version des charaktervollen Kartenspiels Ohne Furcht und Adel (nominiert für das Spiel des Jahres 2000) - Komplettbox in mittlerem Format mit Illustrationen von Andrew Bosley und Simon Eckert - Vollständig plastikfrei mit Holzkomponenten und Papiertütchen - Enthält 27 abwechslungsreiche Charakter- und 87 Gebäudekarten - 27 kleine Charakter-Erinnerungskarten runden das Spielgefühl ab
Ergänzung

Das erfolgreiche PC- und Konsolenspiel „Cities: Skylines“ ist die Grundlage für das gleichnamige kooperative Brettspiel. Anders als im PC-Spiel wird hier im Team gespielt: Zu Beginn stehen die Spieler vor einer unbebauten Fläche. Sie errichten erste Wohn-, Gewerbe- und Industriegebiete und erschließen nach und nach neue Viertel. Dabei müssen sie zentrale Faktoren wie Umwelt, Kriminalität, Verkehrsfluss und Bildung berücksichtigen und ihre finanziellen Mittel gemeinsam planvoll einsetzen. Ziel ist eine möglichst hohe Zufriedenheit ihrer Bevölkerung. Inhalt: 6 Spielplanteile, 1 Verwaltungstafel, 48 Gebietsplättchen, 37 Gebäudeplättchen, 120 Spielkarten, 30 Geldplättchen, 1 Startspieler-Zeichen, 8 Verwaltungsmarker, 1 Skyline mit 2 Steckfüßen und 2 Zufriedenheitsanzeigern, 1 Spielregel
Ergänzung

Die Welt von The Vale of Eternity ist voller magischer Kreaturen wie Riesen, Drachen, Phönixen, Nessie und vielen mehr. Als Bändiger*innen wollen die Spielenden die mächtigsten von ihnen zähmen und beschwören, um mit ihrer Hilfe die meisten Punkte zu sammeln. Insgesamt 70 Kreaturen, inspiriert von unterschiedlichen Mythologien, die unterschiedlichste Strategien erlauben, gibt es im Spiel zu entdecken.In jeder Runde werden zunächst neue Kreaturen aufgedeckt, die die Spielenden dann verkaufen können, um Runensteine zu erhalten. Alternativ können sie auch Kreaturen zähmen, um sie auf die Hand zu nehmen, Kreaturen beschwören, um diese von der Hand vor sich auszulegen, oder Kreaturen freilassen, um sie abzulegen. In der Aktivierungsphase greifen schließlich alle Effekte der Kreaturen der eigenen Auslage. Wer die Fähigkeiten der Kreaturen bestmöglich kombinieren kann, wird The Vale of Eternity gewinnen. Inhalt: 1 Spielplan 1 Punktetafel 70 Karten 42 Runensteine 14 Marker 4 Punkteplättchen 1 Eternity-Figur 1 Anleitung
Ergänzung

Das erfolgreiche PC- und Konsolenspiel „Cities: Skylines“ ist die Grundlage für das gleichnamige kooperative Brettspiel. Anders als im PC-Spiel wird hier im Team gespielt: Zu Beginn stehen die Spieler vor einer unbebauten Fläche. Sie errichten erste Wohn-, Gewerbe- und Industriegebiete und erschließen nach und nach neue Viertel. Dabei müssen sie zentrale Faktoren wie Umwelt, Kriminalität, Verkehrsfluss und Bildung berücksichtigen und ihre finanziellen Mittel gemeinsam planvoll einsetzen. Ziel ist eine möglichst hohe Zufriedenheit ihrer Bevölkerung. Inhalt: 6 Spielplanteile, 1 Verwaltungstafel, 48 Gebietsplättchen, 37 Gebäudeplättchen, 120 Spielkarten, 30 Geldplättchen, 1 Startspieler-Zeichen, 8 Verwaltungsmarker, 1 Skyline mit 2 Steckfüßen und 2 Zufriedenheitsanzeigern, 1 Spielregel

Die Welt von The Vale of Eternity ist voller magischer Kreaturen wie Riesen, Drachen, Phönixen, Nessie und vielen mehr. Als Bändiger*innen wollen die Spielenden die mächtigsten von ihnen zähmen und beschwören, um mit ihrer Hilfe die meisten Punkte zu sammeln. Insgesamt 70 Kreaturen, inspiriert von unterschiedlichen Mythologien, die unterschiedlichste Strategien erlauben, gibt es im Spiel zu entdecken.In jeder Runde werden zunächst neue Kreaturen aufgedeckt, die die Spielenden dann verkaufen können, um Runensteine zu erhalten. Alternativ können sie auch Kreaturen zähmen, um sie auf die Hand zu nehmen, Kreaturen beschwören, um diese von der Hand vor sich auszulegen, oder Kreaturen freilassen, um sie abzulegen. In der Aktivierungsphase greifen schließlich alle Effekte der Kreaturen der eigenen Auslage. Wer die Fähigkeiten der Kreaturen bestmöglich kombinieren kann, wird The Vale of Eternity gewinnen. Inhalt: 1 Spielplan 1 Punktetafel 70 Karten 42 Runensteine 14 Marker 4 Punkteplättchen 1 Eternity-Figur 1 Anleitung
Ergänzung

Die Welt von The Vale of Eternity ist voller magischer Kreaturen wie Riesen, Drachen, Phönixen, Nessie und vielen mehr. Als Bändiger*innen wollen die Spielenden die mächtigsten von ihnen zähmen und beschwören, um mit ihrer Hilfe die meisten Punkte zu sammeln. Insgesamt 70 Kreaturen, inspiriert von unterschiedlichen Mythologien, die unterschiedlichste Strategien erlauben, gibt es im Spiel zu entdecken.In jeder Runde werden zunächst neue Kreaturen aufgedeckt, die die Spielenden dann verkaufen können, um Runensteine zu erhalten. Alternativ können sie auch Kreaturen zähmen, um sie auf die Hand zu nehmen, Kreaturen beschwören, um diese von der Hand vor sich auszulegen, oder Kreaturen freilassen, um sie abzulegen. In der Aktivierungsphase greifen schließlich alle Effekte der Kreaturen der eigenen Auslage. Wer die Fähigkeiten der Kreaturen bestmöglich kombinieren kann, wird The Vale of Eternity gewinnen. Inhalt: 1 Spielplan 1 Punktetafel 70 Karten 42 Runensteine 14 Marker 4 Punkteplättchen 1 Eternity-Figur 1 Anleitung
Ergänzung

Das erfolgreiche PC- und Konsolenspiel „Cities: Skylines“ ist die Grundlage für das gleichnamige kooperative Brettspiel. Anders als im PC-Spiel wird hier im Team gespielt: Zu Beginn stehen die Spieler vor einer unbebauten Fläche. Sie errichten erste Wohn-, Gewerbe- und Industriegebiete und erschließen nach und nach neue Viertel. Dabei müssen sie zentrale Faktoren wie Umwelt, Kriminalität, Verkehrsfluss und Bildung berücksichtigen und ihre finanziellen Mittel gemeinsam planvoll einsetzen. Ziel ist eine möglichst hohe Zufriedenheit ihrer Bevölkerung. Inhalt: 6 Spielplanteile, 1 Verwaltungstafel, 48 Gebietsplättchen, 37 Gebäudeplättchen, 120 Spielkarten, 30 Geldplättchen, 1 Startspieler-Zeichen, 8 Verwaltungsmarker, 1 Skyline mit 2 Steckfüßen und 2 Zufriedenheitsanzeigern, 1 Spielregel

Die Welt von The Vale of Eternity ist voller magischer Kreaturen wie Riesen, Drachen, Phönixen, Nessie und vielen mehr. Als Bändiger*innen wollen die Spielenden die mächtigsten von ihnen zähmen und beschwören, um mit ihrer Hilfe die meisten Punkte zu sammeln. Insgesamt 70 Kreaturen, inspiriert von unterschiedlichen Mythologien, die unterschiedlichste Strategien erlauben, gibt es im Spiel zu entdecken.In jeder Runde werden zunächst neue Kreaturen aufgedeckt, die die Spielenden dann verkaufen können, um Runensteine zu erhalten. Alternativ können sie auch Kreaturen zähmen, um sie auf die Hand zu nehmen, Kreaturen beschwören, um diese von der Hand vor sich auszulegen, oder Kreaturen freilassen, um sie abzulegen. In der Aktivierungsphase greifen schließlich alle Effekte der Kreaturen der eigenen Auslage. Wer die Fähigkeiten der Kreaturen bestmöglich kombinieren kann, wird The Vale of Eternity gewinnen. Inhalt: 1 Spielplan 1 Punktetafel 70 Karten 42 Runensteine 14 Marker 4 Punkteplättchen 1 Eternity-Figur 1 Anleitung

Kannst du deine Freunde überlisten und drei Häuser vor allen anderen bauen? Sichere dir die Hilfe der Märchenfiguren, meide jene gewieften Bösewichte, die im Walde lauern und werde der beste Baumeister im Märchenland! In Tim Eisners Grimms Wälder liefern sich 2 bis 4 Spieler einen märchenhaften Bauwettbewerb. Du bist du eine Nichte oder ein Neffe der legendären drei kleinen Schweinchen und - in Anlehnung an deren abenteuerliche Geschichte - versuchst du als erstes drei Häuser aus Stroh, Holz oder Stein zu bauen. Im Geheimen planst du jede Runde, wo du die begrenzt verfügbaren Ressourcen sammeln gehst und im Anschluss baust du an deinen Hütten weiter. Dabei helfen dir die Märchenfiguren, die aus dem Wald kommen und sich mit dir anfreunden. Jeder neue Freund verschafft dir neue mächtige Fähigkeiten - werden diese genügen, dich zum großartigsten Baumeister im Märchenwald zu machen? Für 2 bis 4 Spieler im Alter von 10 bis 100 Jahren.
Ergänzung

Die Welt von The Vale of Eternity ist voller magischer Kreaturen wie Riesen, Drachen, Phönixen, Nessie und vielen mehr. Als Bändiger*innen wollen die Spielenden die mächtigsten von ihnen zähmen und beschwören, um mit ihrer Hilfe die meisten Punkte zu sammeln. Insgesamt 70 Kreaturen, inspiriert von unterschiedlichen Mythologien, die unterschiedlichste Strategien erlauben, gibt es im Spiel zu entdecken.In jeder Runde werden zunächst neue Kreaturen aufgedeckt, die die Spielenden dann verkaufen können, um Runensteine zu erhalten. Alternativ können sie auch Kreaturen zähmen, um sie auf die Hand zu nehmen, Kreaturen beschwören, um diese von der Hand vor sich auszulegen, oder Kreaturen freilassen, um sie abzulegen. In der Aktivierungsphase greifen schließlich alle Effekte der Kreaturen der eigenen Auslage. Wer die Fähigkeiten der Kreaturen bestmöglich kombinieren kann, wird The Vale of Eternity gewinnen. Inhalt: 1 Spielplan 1 Punktetafel 70 Karten 42 Runensteine 14 Marker 4 Punkteplättchen 1 Eternity-Figur 1 Anleitung
Ergänzung

Das erfolgreiche PC- und Konsolenspiel „Cities: Skylines“ ist die Grundlage für das gleichnamige kooperative Brettspiel. Anders als im PC-Spiel wird hier im Team gespielt: Zu Beginn stehen die Spieler vor einer unbebauten Fläche. Sie errichten erste Wohn-, Gewerbe- und Industriegebiete und erschließen nach und nach neue Viertel. Dabei müssen sie zentrale Faktoren wie Umwelt, Kriminalität, Verkehrsfluss und Bildung berücksichtigen und ihre finanziellen Mittel gemeinsam planvoll einsetzen. Ziel ist eine möglichst hohe Zufriedenheit ihrer Bevölkerung. Inhalt: 6 Spielplanteile, 1 Verwaltungstafel, 48 Gebietsplättchen, 37 Gebäudeplättchen, 120 Spielkarten, 30 Geldplättchen, 1 Startspieler-Zeichen, 8 Verwaltungsmarker, 1 Skyline mit 2 Steckfüßen und 2 Zufriedenheitsanzeigern, 1 Spielregel

Die Welt von The Vale of Eternity ist voller magischer Kreaturen wie Riesen, Drachen, Phönixen, Nessie und vielen mehr. Als Bändiger*innen wollen die Spielenden die mächtigsten von ihnen zähmen und beschwören, um mit ihrer Hilfe die meisten Punkte zu sammeln. Insgesamt 70 Kreaturen, inspiriert von unterschiedlichen Mythologien, die unterschiedlichste Strategien erlauben, gibt es im Spiel zu entdecken.In jeder Runde werden zunächst neue Kreaturen aufgedeckt, die die Spielenden dann verkaufen können, um Runensteine zu erhalten. Alternativ können sie auch Kreaturen zähmen, um sie auf die Hand zu nehmen, Kreaturen beschwören, um diese von der Hand vor sich auszulegen, oder Kreaturen freilassen, um sie abzulegen. In der Aktivierungsphase greifen schließlich alle Effekte der Kreaturen der eigenen Auslage. Wer die Fähigkeiten der Kreaturen bestmöglich kombinieren kann, wird The Vale of Eternity gewinnen. Inhalt: 1 Spielplan 1 Punktetafel 70 Karten 42 Runensteine 14 Marker 4 Punkteplättchen 1 Eternity-Figur 1 Anleitung

Kannst du deine Freunde überlisten und drei Häuser vor allen anderen bauen? Sichere dir die Hilfe der Märchenfiguren, meide jene gewieften Bösewichte, die im Walde lauern und werde der beste Baumeister im Märchenland! In Tim Eisners Grimms Wälder liefern sich 2 bis 4 Spieler einen märchenhaften Bauwettbewerb. Du bist du eine Nichte oder ein Neffe der legendären drei kleinen Schweinchen und - in Anlehnung an deren abenteuerliche Geschichte - versuchst du als erstes drei Häuser aus Stroh, Holz oder Stein zu bauen. Im Geheimen planst du jede Runde, wo du die begrenzt verfügbaren Ressourcen sammeln gehst und im Anschluss baust du an deinen Hütten weiter. Dabei helfen dir die Märchenfiguren, die aus dem Wald kommen und sich mit dir anfreunden. Jeder neue Freund verschafft dir neue mächtige Fähigkeiten - werden diese genügen, dich zum großartigsten Baumeister im Märchenwald zu machen? Für 2 bis 4 Spieler im Alter von 10 bis 100 Jahren.
Ergänzung

Die Welt von The Vale of Eternity ist voller magischer Kreaturen wie Riesen, Drachen, Phönixen, Nessie und vielen mehr. Als Bändiger*innen wollen die Spielenden die mächtigsten von ihnen zähmen und beschwören, um mit ihrer Hilfe die meisten Punkte zu sammeln. Insgesamt 70 Kreaturen, inspiriert von unterschiedlichen Mythologien, die unterschiedlichste Strategien erlauben, gibt es im Spiel zu entdecken.In jeder Runde werden zunächst neue Kreaturen aufgedeckt, die die Spielenden dann verkaufen können, um Runensteine zu erhalten. Alternativ können sie auch Kreaturen zähmen, um sie auf die Hand zu nehmen, Kreaturen beschwören, um diese von der Hand vor sich auszulegen, oder Kreaturen freilassen, um sie abzulegen. In der Aktivierungsphase greifen schließlich alle Effekte der Kreaturen der eigenen Auslage. Wer die Fähigkeiten der Kreaturen bestmöglich kombinieren kann, wird The Vale of Eternity gewinnen. Inhalt: 1 Spielplan 1 Punktetafel 70 Karten 42 Runensteine 14 Marker 4 Punkteplättchen 1 Eternity-Figur 1 Anleitung
Ergänzung

Das erfolgreiche PC- und Konsolenspiel „Cities: Skylines“ ist die Grundlage für das gleichnamige kooperative Brettspiel. Anders als im PC-Spiel wird hier im Team gespielt: Zu Beginn stehen die Spieler vor einer unbebauten Fläche. Sie errichten erste Wohn-, Gewerbe- und Industriegebiete und erschließen nach und nach neue Viertel. Dabei müssen sie zentrale Faktoren wie Umwelt, Kriminalität, Verkehrsfluss und Bildung berücksichtigen und ihre finanziellen Mittel gemeinsam planvoll einsetzen. Ziel ist eine möglichst hohe Zufriedenheit ihrer Bevölkerung. Inhalt: 6 Spielplanteile, 1 Verwaltungstafel, 48 Gebietsplättchen, 37 Gebäudeplättchen, 120 Spielkarten, 30 Geldplättchen, 1 Startspieler-Zeichen, 8 Verwaltungsmarker, 1 Skyline mit 2 Steckfüßen und 2 Zufriedenheitsanzeigern, 1 Spielregel

Die Welt von The Vale of Eternity ist voller magischer Kreaturen wie Riesen, Drachen, Phönixen, Nessie und vielen mehr. Als Bändiger*innen wollen die Spielenden die mächtigsten von ihnen zähmen und beschwören, um mit ihrer Hilfe die meisten Punkte zu sammeln. Insgesamt 70 Kreaturen, inspiriert von unterschiedlichen Mythologien, die unterschiedlichste Strategien erlauben, gibt es im Spiel zu entdecken.In jeder Runde werden zunächst neue Kreaturen aufgedeckt, die die Spielenden dann verkaufen können, um Runensteine zu erhalten. Alternativ können sie auch Kreaturen zähmen, um sie auf die Hand zu nehmen, Kreaturen beschwören, um diese von der Hand vor sich auszulegen, oder Kreaturen freilassen, um sie abzulegen. In der Aktivierungsphase greifen schließlich alle Effekte der Kreaturen der eigenen Auslage. Wer die Fähigkeiten der Kreaturen bestmöglich kombinieren kann, wird The Vale of Eternity gewinnen. Inhalt: 1 Spielplan 1 Punktetafel 70 Karten 42 Runensteine 14 Marker 4 Punkteplättchen 1 Eternity-Figur 1 Anleitung

Kannst du deine Freunde überlisten und drei Häuser vor allen anderen bauen? Sichere dir die Hilfe der Märchenfiguren, meide jene gewieften Bösewichte, die im Walde lauern und werde der beste Baumeister im Märchenland! In Tim Eisners Grimms Wälder liefern sich 2 bis 4 Spieler einen märchenhaften Bauwettbewerb. Du bist du eine Nichte oder ein Neffe der legendären drei kleinen Schweinchen und - in Anlehnung an deren abenteuerliche Geschichte - versuchst du als erstes drei Häuser aus Stroh, Holz oder Stein zu bauen. Im Geheimen planst du jede Runde, wo du die begrenzt verfügbaren Ressourcen sammeln gehst und im Anschluss baust du an deinen Hütten weiter. Dabei helfen dir die Märchenfiguren, die aus dem Wald kommen und sich mit dir anfreunden. Jeder neue Freund verschafft dir neue mächtige Fähigkeiten - werden diese genügen, dich zum großartigsten Baumeister im Märchenwald zu machen? Für 2 bis 4 Spieler im Alter von 10 bis 100 Jahren.
Ergänzung

Die Welt von The Vale of Eternity ist voller magischer Kreaturen wie Riesen, Drachen, Phönixen, Nessie und vielen mehr. Als Bändiger*innen wollen die Spielenden die mächtigsten von ihnen zähmen und beschwören, um mit ihrer Hilfe die meisten Punkte zu sammeln. Insgesamt 70 Kreaturen, inspiriert von unterschiedlichen Mythologien, die unterschiedlichste Strategien erlauben, gibt es im Spiel zu entdecken.In jeder Runde werden zunächst neue Kreaturen aufgedeckt, die die Spielenden dann verkaufen können, um Runensteine zu erhalten. Alternativ können sie auch Kreaturen zähmen, um sie auf die Hand zu nehmen, Kreaturen beschwören, um diese von der Hand vor sich auszulegen, oder Kreaturen freilassen, um sie abzulegen. In der Aktivierungsphase greifen schließlich alle Effekte der Kreaturen der eigenen Auslage. Wer die Fähigkeiten der Kreaturen bestmöglich kombinieren kann, wird The Vale of Eternity gewinnen. Inhalt: 1 Spielplan 1 Punktetafel 70 Karten 42 Runensteine 14 Marker 4 Punkteplättchen 1 Eternity-Figur 1 Anleitung
Ergänzung

Das erfolgreiche PC- und Konsolenspiel „Cities: Skylines“ ist die Grundlage für das gleichnamige kooperative Brettspiel. Anders als im PC-Spiel wird hier im Team gespielt: Zu Beginn stehen die Spieler vor einer unbebauten Fläche. Sie errichten erste Wohn-, Gewerbe- und Industriegebiete und erschließen nach und nach neue Viertel. Dabei müssen sie zentrale Faktoren wie Umwelt, Kriminalität, Verkehrsfluss und Bildung berücksichtigen und ihre finanziellen Mittel gemeinsam planvoll einsetzen. Ziel ist eine möglichst hohe Zufriedenheit ihrer Bevölkerung. Inhalt: 6 Spielplanteile, 1 Verwaltungstafel, 48 Gebietsplättchen, 37 Gebäudeplättchen, 120 Spielkarten, 30 Geldplättchen, 1 Startspieler-Zeichen, 8 Verwaltungsmarker, 1 Skyline mit 2 Steckfüßen und 2 Zufriedenheitsanzeigern, 1 Spielregel

Die Welt von The Vale of Eternity ist voller magischer Kreaturen wie Riesen, Drachen, Phönixen, Nessie und vielen mehr. Als Bändiger*innen wollen die Spielenden die mächtigsten von ihnen zähmen und beschwören, um mit ihrer Hilfe die meisten Punkte zu sammeln. Insgesamt 70 Kreaturen, inspiriert von unterschiedlichen Mythologien, die unterschiedlichste Strategien erlauben, gibt es im Spiel zu entdecken.In jeder Runde werden zunächst neue Kreaturen aufgedeckt, die die Spielenden dann verkaufen können, um Runensteine zu erhalten. Alternativ können sie auch Kreaturen zähmen, um sie auf die Hand zu nehmen, Kreaturen beschwören, um diese von der Hand vor sich auszulegen, oder Kreaturen freilassen, um sie abzulegen. In der Aktivierungsphase greifen schließlich alle Effekte der Kreaturen der eigenen Auslage. Wer die Fähigkeiten der Kreaturen bestmöglich kombinieren kann, wird The Vale of Eternity gewinnen. Inhalt: 1 Spielplan 1 Punktetafel 70 Karten 42 Runensteine 14 Marker 4 Punkteplättchen 1 Eternity-Figur 1 Anleitung

Kannst du deine Freunde überlisten und drei Häuser vor allen anderen bauen? Sichere dir die Hilfe der Märchenfiguren, meide jene gewieften Bösewichte, die im Walde lauern und werde der beste Baumeister im Märchenland! In Tim Eisners Grimms Wälder liefern sich 2 bis 4 Spieler einen märchenhaften Bauwettbewerb. Du bist du eine Nichte oder ein Neffe der legendären drei kleinen Schweinchen und - in Anlehnung an deren abenteuerliche Geschichte - versuchst du als erstes drei Häuser aus Stroh, Holz oder Stein zu bauen. Im Geheimen planst du jede Runde, wo du die begrenzt verfügbaren Ressourcen sammeln gehst und im Anschluss baust du an deinen Hütten weiter. Dabei helfen dir die Märchenfiguren, die aus dem Wald kommen und sich mit dir anfreunden. Jeder neue Freund verschafft dir neue mächtige Fähigkeiten - werden diese genügen, dich zum großartigsten Baumeister im Märchenwald zu machen? Für 2 bis 4 Spieler im Alter von 10 bis 100 Jahren.
Ergänzung

Die Welt von The Vale of Eternity ist voller magischer Kreaturen wie Riesen, Drachen, Phönixen, Nessie und vielen mehr. Als Bändiger*innen wollen die Spielenden die mächtigsten von ihnen zähmen und beschwören, um mit ihrer Hilfe die meisten Punkte zu sammeln. Insgesamt 70 Kreaturen, inspiriert von unterschiedlichen Mythologien, die unterschiedlichste Strategien erlauben, gibt es im Spiel zu entdecken.In jeder Runde werden zunächst neue Kreaturen aufgedeckt, die die Spielenden dann verkaufen können, um Runensteine zu erhalten. Alternativ können sie auch Kreaturen zähmen, um sie auf die Hand zu nehmen, Kreaturen beschwören, um diese von der Hand vor sich auszulegen, oder Kreaturen freilassen, um sie abzulegen. In der Aktivierungsphase greifen schließlich alle Effekte der Kreaturen der eigenen Auslage. Wer die Fähigkeiten der Kreaturen bestmöglich kombinieren kann, wird The Vale of Eternity gewinnen. Inhalt: 1 Spielplan 1 Punktetafel 70 Karten 42 Runensteine 14 Marker 4 Punkteplättchen 1 Eternity-Figur 1 Anleitung
Ergänzung

Das erfolgreiche PC- und Konsolenspiel „Cities: Skylines“ ist die Grundlage für das gleichnamige kooperative Brettspiel. Anders als im PC-Spiel wird hier im Team gespielt: Zu Beginn stehen die Spieler vor einer unbebauten Fläche. Sie errichten erste Wohn-, Gewerbe- und Industriegebiete und erschließen nach und nach neue Viertel. Dabei müssen sie zentrale Faktoren wie Umwelt, Kriminalität, Verkehrsfluss und Bildung berücksichtigen und ihre finanziellen Mittel gemeinsam planvoll einsetzen. Ziel ist eine möglichst hohe Zufriedenheit ihrer Bevölkerung. Inhalt: 6 Spielplanteile, 1 Verwaltungstafel, 48 Gebietsplättchen, 37 Gebäudeplättchen, 120 Spielkarten, 30 Geldplättchen, 1 Startspieler-Zeichen, 8 Verwaltungsmarker, 1 Skyline mit 2 Steckfüßen und 2 Zufriedenheitsanzeigern, 1 Spielregel

Die Welt von The Vale of Eternity ist voller magischer Kreaturen wie Riesen, Drachen, Phönixen, Nessie und vielen mehr. Als Bändiger*innen wollen die Spielenden die mächtigsten von ihnen zähmen und beschwören, um mit ihrer Hilfe die meisten Punkte zu sammeln. Insgesamt 70 Kreaturen, inspiriert von unterschiedlichen Mythologien, die unterschiedlichste Strategien erlauben, gibt es im Spiel zu entdecken.In jeder Runde werden zunächst neue Kreaturen aufgedeckt, die die Spielenden dann verkaufen können, um Runensteine zu erhalten. Alternativ können sie auch Kreaturen zähmen, um sie auf die Hand zu nehmen, Kreaturen beschwören, um diese von der Hand vor sich auszulegen, oder Kreaturen freilassen, um sie abzulegen. In der Aktivierungsphase greifen schließlich alle Effekte der Kreaturen der eigenen Auslage. Wer die Fähigkeiten der Kreaturen bestmöglich kombinieren kann, wird The Vale of Eternity gewinnen. Inhalt: 1 Spielplan 1 Punktetafel 70 Karten 42 Runensteine 14 Marker 4 Punkteplättchen 1 Eternity-Figur 1 Anleitung

Kannst du deine Freunde überlisten und drei Häuser vor allen anderen bauen? Sichere dir die Hilfe der Märchenfiguren, meide jene gewieften Bösewichte, die im Walde lauern und werde der beste Baumeister im Märchenland! In Tim Eisners Grimms Wälder liefern sich 2 bis 4 Spieler einen märchenhaften Bauwettbewerb. Du bist du eine Nichte oder ein Neffe der legendären drei kleinen Schweinchen und - in Anlehnung an deren abenteuerliche Geschichte - versuchst du als erstes drei Häuser aus Stroh, Holz oder Stein zu bauen. Im Geheimen planst du jede Runde, wo du die begrenzt verfügbaren Ressourcen sammeln gehst und im Anschluss baust du an deinen Hütten weiter. Dabei helfen dir die Märchenfiguren, die aus dem Wald kommen und sich mit dir anfreunden. Jeder neue Freund verschafft dir neue mächtige Fähigkeiten - werden diese genügen, dich zum großartigsten Baumeister im Märchenwald zu machen? Für 2 bis 4 Spieler im Alter von 10 bis 100 Jahren.
Ergänzung

Die Welt von The Vale of Eternity ist voller magischer Kreaturen wie Riesen, Drachen, Phönixen, Nessie und vielen mehr. Als Bändiger*innen wollen die Spielenden die mächtigsten von ihnen zähmen und beschwören, um mit ihrer Hilfe die meisten Punkte zu sammeln. Insgesamt 70 Kreaturen, inspiriert von unterschiedlichen Mythologien, die unterschiedlichste Strategien erlauben, gibt es im Spiel zu entdecken.In jeder Runde werden zunächst neue Kreaturen aufgedeckt, die die Spielenden dann verkaufen können, um Runensteine zu erhalten. Alternativ können sie auch Kreaturen zähmen, um sie auf die Hand zu nehmen, Kreaturen beschwören, um diese von der Hand vor sich auszulegen, oder Kreaturen freilassen, um sie abzulegen. In der Aktivierungsphase greifen schließlich alle Effekte der Kreaturen der eigenen Auslage. Wer die Fähigkeiten der Kreaturen bestmöglich kombinieren kann, wird The Vale of Eternity gewinnen. Inhalt: 1 Spielplan 1 Punktetafel 70 Karten 42 Runensteine 14 Marker 4 Punkteplättchen 1 Eternity-Figur 1 Anleitung
Ergänzung

Das erfolgreiche PC- und Konsolenspiel „Cities: Skylines“ ist die Grundlage für das gleichnamige kooperative Brettspiel. Anders als im PC-Spiel wird hier im Team gespielt: Zu Beginn stehen die Spieler vor einer unbebauten Fläche. Sie errichten erste Wohn-, Gewerbe- und Industriegebiete und erschließen nach und nach neue Viertel. Dabei müssen sie zentrale Faktoren wie Umwelt, Kriminalität, Verkehrsfluss und Bildung berücksichtigen und ihre finanziellen Mittel gemeinsam planvoll einsetzen. Ziel ist eine möglichst hohe Zufriedenheit ihrer Bevölkerung. Inhalt: 6 Spielplanteile, 1 Verwaltungstafel, 48 Gebietsplättchen, 37 Gebäudeplättchen, 120 Spielkarten, 30 Geldplättchen, 1 Startspieler-Zeichen, 8 Verwaltungsmarker, 1 Skyline mit 2 Steckfüßen und 2 Zufriedenheitsanzeigern, 1 Spielregel

Die Welt von The Vale of Eternity ist voller magischer Kreaturen wie Riesen, Drachen, Phönixen, Nessie und vielen mehr. Als Bändiger*innen wollen die Spielenden die mächtigsten von ihnen zähmen und beschwören, um mit ihrer Hilfe die meisten Punkte zu sammeln. Insgesamt 70 Kreaturen, inspiriert von unterschiedlichen Mythologien, die unterschiedlichste Strategien erlauben, gibt es im Spiel zu entdecken.In jeder Runde werden zunächst neue Kreaturen aufgedeckt, die die Spielenden dann verkaufen können, um Runensteine zu erhalten. Alternativ können sie auch Kreaturen zähmen, um sie auf die Hand zu nehmen, Kreaturen beschwören, um diese von der Hand vor sich auszulegen, oder Kreaturen freilassen, um sie abzulegen. In der Aktivierungsphase greifen schließlich alle Effekte der Kreaturen der eigenen Auslage. Wer die Fähigkeiten der Kreaturen bestmöglich kombinieren kann, wird The Vale of Eternity gewinnen. Inhalt: 1 Spielplan 1 Punktetafel 70 Karten 42 Runensteine 14 Marker 4 Punkteplättchen 1 Eternity-Figur 1 Anleitung

Kannst du deine Freunde überlisten und drei Häuser vor allen anderen bauen? Sichere dir die Hilfe der Märchenfiguren, meide jene gewieften Bösewichte, die im Walde lauern und werde der beste Baumeister im Märchenland! In Tim Eisners Grimms Wälder liefern sich 2 bis 4 Spieler einen märchenhaften Bauwettbewerb. Du bist du eine Nichte oder ein Neffe der legendären drei kleinen Schweinchen und - in Anlehnung an deren abenteuerliche Geschichte - versuchst du als erstes drei Häuser aus Stroh, Holz oder Stein zu bauen. Im Geheimen planst du jede Runde, wo du die begrenzt verfügbaren Ressourcen sammeln gehst und im Anschluss baust du an deinen Hütten weiter. Dabei helfen dir die Märchenfiguren, die aus dem Wald kommen und sich mit dir anfreunden. Jeder neue Freund verschafft dir neue mächtige Fähigkeiten - werden diese genügen, dich zum großartigsten Baumeister im Märchenwald zu machen? Für 2 bis 4 Spieler im Alter von 10 bis 100 Jahren.
Ergänzung

Die Welt von The Vale of Eternity ist voller magischer Kreaturen wie Riesen, Drachen, Phönixen, Nessie und vielen mehr. Als Bändiger*innen wollen die Spielenden die mächtigsten von ihnen zähmen und beschwören, um mit ihrer Hilfe die meisten Punkte zu sammeln. Insgesamt 70 Kreaturen, inspiriert von unterschiedlichen Mythologien, die unterschiedlichste Strategien erlauben, gibt es im Spiel zu entdecken.In jeder Runde werden zunächst neue Kreaturen aufgedeckt, die die Spielenden dann verkaufen können, um Runensteine zu erhalten. Alternativ können sie auch Kreaturen zähmen, um sie auf die Hand zu nehmen, Kreaturen beschwören, um diese von der Hand vor sich auszulegen, oder Kreaturen freilassen, um sie abzulegen. In der Aktivierungsphase greifen schließlich alle Effekte der Kreaturen der eigenen Auslage. Wer die Fähigkeiten der Kreaturen bestmöglich kombinieren kann, wird The Vale of Eternity gewinnen. Inhalt: 1 Spielplan 1 Punktetafel 70 Karten 42 Runensteine 14 Marker 4 Punkteplättchen 1 Eternity-Figur 1 Anleitung
Ergänzung

Das erfolgreiche PC- und Konsolenspiel „Cities: Skylines“ ist die Grundlage für das gleichnamige kooperative Brettspiel. Anders als im PC-Spiel wird hier im Team gespielt: Zu Beginn stehen die Spieler vor einer unbebauten Fläche. Sie errichten erste Wohn-, Gewerbe- und Industriegebiete und erschließen nach und nach neue Viertel. Dabei müssen sie zentrale Faktoren wie Umwelt, Kriminalität, Verkehrsfluss und Bildung berücksichtigen und ihre finanziellen Mittel gemeinsam planvoll einsetzen. Ziel ist eine möglichst hohe Zufriedenheit ihrer Bevölkerung. Inhalt: 6 Spielplanteile, 1 Verwaltungstafel, 48 Gebietsplättchen, 37 Gebäudeplättchen, 120 Spielkarten, 30 Geldplättchen, 1 Startspieler-Zeichen, 8 Verwaltungsmarker, 1 Skyline mit 2 Steckfüßen und 2 Zufriedenheitsanzeigern, 1 Spielregel

Die Welt von The Vale of Eternity ist voller magischer Kreaturen wie Riesen, Drachen, Phönixen, Nessie und vielen mehr. Als Bändiger*innen wollen die Spielenden die mächtigsten von ihnen zähmen und beschwören, um mit ihrer Hilfe die meisten Punkte zu sammeln. Insgesamt 70 Kreaturen, inspiriert von unterschiedlichen Mythologien, die unterschiedlichste Strategien erlauben, gibt es im Spiel zu entdecken.In jeder Runde werden zunächst neue Kreaturen aufgedeckt, die die Spielenden dann verkaufen können, um Runensteine zu erhalten. Alternativ können sie auch Kreaturen zähmen, um sie auf die Hand zu nehmen, Kreaturen beschwören, um diese von der Hand vor sich auszulegen, oder Kreaturen freilassen, um sie abzulegen. In der Aktivierungsphase greifen schließlich alle Effekte der Kreaturen der eigenen Auslage. Wer die Fähigkeiten der Kreaturen bestmöglich kombinieren kann, wird The Vale of Eternity gewinnen. Inhalt: 1 Spielplan 1 Punktetafel 70 Karten 42 Runensteine 14 Marker 4 Punkteplättchen 1 Eternity-Figur 1 Anleitung

Kannst du deine Freunde überlisten und drei Häuser vor allen anderen bauen? Sichere dir die Hilfe der Märchenfiguren, meide jene gewieften Bösewichte, die im Walde lauern und werde der beste Baumeister im Märchenland! In Tim Eisners Grimms Wälder liefern sich 2 bis 4 Spieler einen märchenhaften Bauwettbewerb. Du bist du eine Nichte oder ein Neffe der legendären drei kleinen Schweinchen und - in Anlehnung an deren abenteuerliche Geschichte - versuchst du als erstes drei Häuser aus Stroh, Holz oder Stein zu bauen. Im Geheimen planst du jede Runde, wo du die begrenzt verfügbaren Ressourcen sammeln gehst und im Anschluss baust du an deinen Hütten weiter. Dabei helfen dir die Märchenfiguren, die aus dem Wald kommen und sich mit dir anfreunden. Jeder neue Freund verschafft dir neue mächtige Fähigkeiten - werden diese genügen, dich zum großartigsten Baumeister im Märchenwald zu machen? Für 2 bis 4 Spieler im Alter von 10 bis 100 Jahren.

GOLDKÜSTE, AUSTRALIEN, 2100. Baubeginn der ersten ozeanischen MegaCity. Die Bekämpfung der Überbevölkerung und des Anstiegs des Meeresspiegels ist zur obersten Priorität des Planeten geworden. Fortschritte in der Technologie ermöglichen es, turmhohe Aufbauten auf riesigen schwimmenden Plattformen zu bauen. Ihr seid die nächste Generation von Architekten, die aufgerufen sind, diese Wunderwerke der Hochbautechnik zu entwerfen und zu bauen. Werft euch in das Rennen und sammelt Aufträge, errichtet schöne Gebäude und wetteifert um begehrte Preise, da jedes Mal, wenn Ihr spielt, eine einzigartige MegaCity entsteht. Ein absolut wettbewerbsorientiertes Geschäft, bei dem Prestigepunkte alles sind! MegaCity Oceania ist eine Kombination aus Geschicklichkeit und leichter Strategie. Es ist das Städtebauspiel, bei dem Ihr jedes Mal eine einzigartige Stadt baut.

Im charaktervollen Kartenspiel Citadels wetteifern die Spieler darum, die beeindruckendste mittelalterliche Stadt des Königreichs zu erbauen. Die Komplettbox in mittlerem Format bietet durch 27 wechselnde Charaktere und 87 Gebäudekarten Varianz in jeder Partie und bleibt auch in größeren Gruppen spannend. Die Spieler werben Charaktere an und nutzen geschickt deren einzigartige Fähigkeiten, um ihre Rivalen zu überlisten. Nur die majestätischste Metropole bringt am Ende des Spiels die meisten Siegpunkte und den begehrten Titel der Baumeisterin ein. - Überarbeitete Version des charaktervollen Kartenspiels Ohne Furcht und Adel (nominiert für das Spiel des Jahres 2000) - Komplettbox in mittlerem Format mit Illustrationen von Andrew Bosley und Simon Eckert - Vollständig plastikfrei mit Holzkomponenten und Papiertütchen - Enthält 27 abwechslungsreiche Charakter- und 87 Gebäudekarten - 27 kleine Charakter-Erinnerungskarten runden das Spielgefühl ab