Stille Post (6 Spieler)
30,00 €
Nur noch 1 verfügbar
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-4 Tage
Produktinformationen "Stille Post (6 Spieler)"
Alter ab: | 8 Jahre |
---|---|
EAN: | 8711808762145 |
Hersteller: | Goliath |
Herstellerartikelnummer (MPN): | 600-76214 |
Spielart: | Familenspiel,Partyspiel |
Spieleranzahl: | 2,3,4,5,6 |
Spieleranzahl kurz: | 2-6 |
Sprache: | Deutsch |
UVP (brutto): | 0.00 |
Spielart: | Familienspiel Partyspiel |
Spieleranzahl: | 2 3 4 5 6 |
Spieleranzahl kurz: | 2-6 |
Sprache: | Deutsch |
Alter ab: | 8 Jahre |
Hersteller: | Goliath |
Ergänzung

Versuchen, als erster Spieler (oder als erstes Team) zwei (eine) Sequenze(n) zu bilden, d.h. zwei Reihen mit je 5 Spielsteinen abzulegen. Eine Sequenz besteht aus einer vollständigen Reihe von 5 Spielsteinen in derselben Farbe. Die Sequenz kann horizontal, vertikal oder diagonal auf dem Spielbrett verlaufen. Jeder Spieler erhält eine Anzahl Spielkarten auf die Hand sowie Spielsteine einer Farbe. Jede Spielkarte im Stapel ist auf dem Spielbrett zweimal abgebildet. So wird beim Ausspielen einer Karte der Spielstein auf einem der beiden entsprechenden Felder auf dem Spielbrett abgelegt, sofern dort nicht bereits ein Spielstein liegt. Nach und nach füllt sich das Spielbrett mit den Kartenabbildungen mit den Spielsteinen. Mit dem richtigen Kartenglück und der passenden Strategie für gekonntes Ausspielen werden eigene Sequenzen gebildet oder auch andere vereitelt.

Die Insel der Katzen - Explore&Draw ist ein eigenständiges Spiel, das ohne das Grundspiel spielbar ist! Hier werden die Katzen nicht aufs Boot geputzelt, sondern auf einem Bootbogen eingezeichnet. Dadurch ist das Spiel auch auf Distanz (z.B. via Video-Call spielbar), selbst wenn nur ein Spieler das Spiel besitzt. Die Insel der Katzen Explore & Draw ist keine Erweiterung sondern ein eigenständiges Spiel, das ohne das Grundspiel funktioniert. Es enthält eigene Regeln die sich an das Grundspiel anlehnen. Der wesentliche Unterschied ist, dass Katzen und Schätze bei Explore & Draw nicht als Plättchen gepuzzelt, sondern auf einem Bootbogen eingezeichnet werden. Auch das Retten der Katzen auf das Boot und die Auswahl von Lektionen folgen einer völlig neuen Logik. Explore & Draw ist auch hervorragend als Distanzspiel geeignet, wenn nicht alle Spieler im selben Raum sein können. Dazu benötigt nur ein Spielleiter das komplette Spiel. Die Mitspielenden benötigen nur einen Boot- und einen Lektionsbogen, dieser kann im Reiter "Links & Downloads" kostenlos heruntergeladen werden.
Ergänzung

Versuchen, als erster Spieler (oder als erstes Team) zwei (eine) Sequenze(n) zu bilden, d.h. zwei Reihen mit je 5 Spielsteinen abzulegen. Eine Sequenz besteht aus einer vollständigen Reihe von 5 Spielsteinen in derselben Farbe. Die Sequenz kann horizontal, vertikal oder diagonal auf dem Spielbrett verlaufen. Jeder Spieler erhält eine Anzahl Spielkarten auf die Hand sowie Spielsteine einer Farbe. Jede Spielkarte im Stapel ist auf dem Spielbrett zweimal abgebildet. So wird beim Ausspielen einer Karte der Spielstein auf einem der beiden entsprechenden Felder auf dem Spielbrett abgelegt, sofern dort nicht bereits ein Spielstein liegt. Nach und nach füllt sich das Spielbrett mit den Kartenabbildungen mit den Spielsteinen. Mit dem richtigen Kartenglück und der passenden Strategie für gekonntes Ausspielen werden eigene Sequenzen gebildet oder auch andere vereitelt.

Die Insel der Katzen - Explore&Draw ist ein eigenständiges Spiel, das ohne das Grundspiel spielbar ist! Hier werden die Katzen nicht aufs Boot geputzelt, sondern auf einem Bootbogen eingezeichnet. Dadurch ist das Spiel auch auf Distanz (z.B. via Video-Call spielbar), selbst wenn nur ein Spieler das Spiel besitzt. Die Insel der Katzen Explore & Draw ist keine Erweiterung sondern ein eigenständiges Spiel, das ohne das Grundspiel funktioniert. Es enthält eigene Regeln die sich an das Grundspiel anlehnen. Der wesentliche Unterschied ist, dass Katzen und Schätze bei Explore & Draw nicht als Plättchen gepuzzelt, sondern auf einem Bootbogen eingezeichnet werden. Auch das Retten der Katzen auf das Boot und die Auswahl von Lektionen folgen einer völlig neuen Logik. Explore & Draw ist auch hervorragend als Distanzspiel geeignet, wenn nicht alle Spieler im selben Raum sein können. Dazu benötigt nur ein Spielleiter das komplette Spiel. Die Mitspielenden benötigen nur einen Boot- und einen Lektionsbogen, dieser kann im Reiter "Links & Downloads" kostenlos heruntergeladen werden.
Ergänzung

Versuchen, als erster Spieler (oder als erstes Team) zwei (eine) Sequenze(n) zu bilden, d.h. zwei Reihen mit je 5 Spielsteinen abzulegen. Eine Sequenz besteht aus einer vollständigen Reihe von 5 Spielsteinen in derselben Farbe. Die Sequenz kann horizontal, vertikal oder diagonal auf dem Spielbrett verlaufen. Jeder Spieler erhält eine Anzahl Spielkarten auf die Hand sowie Spielsteine einer Farbe. Jede Spielkarte im Stapel ist auf dem Spielbrett zweimal abgebildet. So wird beim Ausspielen einer Karte der Spielstein auf einem der beiden entsprechenden Felder auf dem Spielbrett abgelegt, sofern dort nicht bereits ein Spielstein liegt. Nach und nach füllt sich das Spielbrett mit den Kartenabbildungen mit den Spielsteinen. Mit dem richtigen Kartenglück und der passenden Strategie für gekonntes Ausspielen werden eigene Sequenzen gebildet oder auch andere vereitelt.

Die Insel der Katzen - Explore&Draw ist ein eigenständiges Spiel, das ohne das Grundspiel spielbar ist! Hier werden die Katzen nicht aufs Boot geputzelt, sondern auf einem Bootbogen eingezeichnet. Dadurch ist das Spiel auch auf Distanz (z.B. via Video-Call spielbar), selbst wenn nur ein Spieler das Spiel besitzt. Die Insel der Katzen Explore & Draw ist keine Erweiterung sondern ein eigenständiges Spiel, das ohne das Grundspiel funktioniert. Es enthält eigene Regeln die sich an das Grundspiel anlehnen. Der wesentliche Unterschied ist, dass Katzen und Schätze bei Explore & Draw nicht als Plättchen gepuzzelt, sondern auf einem Bootbogen eingezeichnet werden. Auch das Retten der Katzen auf das Boot und die Auswahl von Lektionen folgen einer völlig neuen Logik. Explore & Draw ist auch hervorragend als Distanzspiel geeignet, wenn nicht alle Spieler im selben Raum sein können. Dazu benötigt nur ein Spielleiter das komplette Spiel. Die Mitspielenden benötigen nur einen Boot- und einen Lektionsbogen, dieser kann im Reiter "Links & Downloads" kostenlos heruntergeladen werden.
Ergänzung

Versuchen, als erster Spieler (oder als erstes Team) zwei (eine) Sequenze(n) zu bilden, d.h. zwei Reihen mit je 5 Spielsteinen abzulegen. Eine Sequenz besteht aus einer vollständigen Reihe von 5 Spielsteinen in derselben Farbe. Die Sequenz kann horizontal, vertikal oder diagonal auf dem Spielbrett verlaufen. Jeder Spieler erhält eine Anzahl Spielkarten auf die Hand sowie Spielsteine einer Farbe. Jede Spielkarte im Stapel ist auf dem Spielbrett zweimal abgebildet. So wird beim Ausspielen einer Karte der Spielstein auf einem der beiden entsprechenden Felder auf dem Spielbrett abgelegt, sofern dort nicht bereits ein Spielstein liegt. Nach und nach füllt sich das Spielbrett mit den Kartenabbildungen mit den Spielsteinen. Mit dem richtigen Kartenglück und der passenden Strategie für gekonntes Ausspielen werden eigene Sequenzen gebildet oder auch andere vereitelt.

Die Insel der Katzen - Explore&Draw ist ein eigenständiges Spiel, das ohne das Grundspiel spielbar ist! Hier werden die Katzen nicht aufs Boot geputzelt, sondern auf einem Bootbogen eingezeichnet. Dadurch ist das Spiel auch auf Distanz (z.B. via Video-Call spielbar), selbst wenn nur ein Spieler das Spiel besitzt. Die Insel der Katzen Explore & Draw ist keine Erweiterung sondern ein eigenständiges Spiel, das ohne das Grundspiel funktioniert. Es enthält eigene Regeln die sich an das Grundspiel anlehnen. Der wesentliche Unterschied ist, dass Katzen und Schätze bei Explore & Draw nicht als Plättchen gepuzzelt, sondern auf einem Bootbogen eingezeichnet werden. Auch das Retten der Katzen auf das Boot und die Auswahl von Lektionen folgen einer völlig neuen Logik. Explore & Draw ist auch hervorragend als Distanzspiel geeignet, wenn nicht alle Spieler im selben Raum sein können. Dazu benötigt nur ein Spielleiter das komplette Spiel. Die Mitspielenden benötigen nur einen Boot- und einen Lektionsbogen, dieser kann im Reiter "Links & Downloads" kostenlos heruntergeladen werden.
Ergänzung

Versuchen, als erster Spieler (oder als erstes Team) zwei (eine) Sequenze(n) zu bilden, d.h. zwei Reihen mit je 5 Spielsteinen abzulegen. Eine Sequenz besteht aus einer vollständigen Reihe von 5 Spielsteinen in derselben Farbe. Die Sequenz kann horizontal, vertikal oder diagonal auf dem Spielbrett verlaufen. Jeder Spieler erhält eine Anzahl Spielkarten auf die Hand sowie Spielsteine einer Farbe. Jede Spielkarte im Stapel ist auf dem Spielbrett zweimal abgebildet. So wird beim Ausspielen einer Karte der Spielstein auf einem der beiden entsprechenden Felder auf dem Spielbrett abgelegt, sofern dort nicht bereits ein Spielstein liegt. Nach und nach füllt sich das Spielbrett mit den Kartenabbildungen mit den Spielsteinen. Mit dem richtigen Kartenglück und der passenden Strategie für gekonntes Ausspielen werden eigene Sequenzen gebildet oder auch andere vereitelt.

Die Insel der Katzen - Explore&Draw ist ein eigenständiges Spiel, das ohne das Grundspiel spielbar ist! Hier werden die Katzen nicht aufs Boot geputzelt, sondern auf einem Bootbogen eingezeichnet. Dadurch ist das Spiel auch auf Distanz (z.B. via Video-Call spielbar), selbst wenn nur ein Spieler das Spiel besitzt. Die Insel der Katzen Explore & Draw ist keine Erweiterung sondern ein eigenständiges Spiel, das ohne das Grundspiel funktioniert. Es enthält eigene Regeln die sich an das Grundspiel anlehnen. Der wesentliche Unterschied ist, dass Katzen und Schätze bei Explore & Draw nicht als Plättchen gepuzzelt, sondern auf einem Bootbogen eingezeichnet werden. Auch das Retten der Katzen auf das Boot und die Auswahl von Lektionen folgen einer völlig neuen Logik. Explore & Draw ist auch hervorragend als Distanzspiel geeignet, wenn nicht alle Spieler im selben Raum sein können. Dazu benötigt nur ein Spielleiter das komplette Spiel. Die Mitspielenden benötigen nur einen Boot- und einen Lektionsbogen, dieser kann im Reiter "Links & Downloads" kostenlos heruntergeladen werden.
Ergänzung

Versuchen, als erster Spieler (oder als erstes Team) zwei (eine) Sequenze(n) zu bilden, d.h. zwei Reihen mit je 5 Spielsteinen abzulegen. Eine Sequenz besteht aus einer vollständigen Reihe von 5 Spielsteinen in derselben Farbe. Die Sequenz kann horizontal, vertikal oder diagonal auf dem Spielbrett verlaufen. Jeder Spieler erhält eine Anzahl Spielkarten auf die Hand sowie Spielsteine einer Farbe. Jede Spielkarte im Stapel ist auf dem Spielbrett zweimal abgebildet. So wird beim Ausspielen einer Karte der Spielstein auf einem der beiden entsprechenden Felder auf dem Spielbrett abgelegt, sofern dort nicht bereits ein Spielstein liegt. Nach und nach füllt sich das Spielbrett mit den Kartenabbildungen mit den Spielsteinen. Mit dem richtigen Kartenglück und der passenden Strategie für gekonntes Ausspielen werden eigene Sequenzen gebildet oder auch andere vereitelt.

Die Insel der Katzen - Explore&Draw ist ein eigenständiges Spiel, das ohne das Grundspiel spielbar ist! Hier werden die Katzen nicht aufs Boot geputzelt, sondern auf einem Bootbogen eingezeichnet. Dadurch ist das Spiel auch auf Distanz (z.B. via Video-Call spielbar), selbst wenn nur ein Spieler das Spiel besitzt. Die Insel der Katzen Explore & Draw ist keine Erweiterung sondern ein eigenständiges Spiel, das ohne das Grundspiel funktioniert. Es enthält eigene Regeln die sich an das Grundspiel anlehnen. Der wesentliche Unterschied ist, dass Katzen und Schätze bei Explore & Draw nicht als Plättchen gepuzzelt, sondern auf einem Bootbogen eingezeichnet werden. Auch das Retten der Katzen auf das Boot und die Auswahl von Lektionen folgen einer völlig neuen Logik. Explore & Draw ist auch hervorragend als Distanzspiel geeignet, wenn nicht alle Spieler im selben Raum sein können. Dazu benötigt nur ein Spielleiter das komplette Spiel. Die Mitspielenden benötigen nur einen Boot- und einen Lektionsbogen, dieser kann im Reiter "Links & Downloads" kostenlos heruntergeladen werden.
Ergänzung

Versuchen, als erster Spieler (oder als erstes Team) zwei (eine) Sequenze(n) zu bilden, d.h. zwei Reihen mit je 5 Spielsteinen abzulegen. Eine Sequenz besteht aus einer vollständigen Reihe von 5 Spielsteinen in derselben Farbe. Die Sequenz kann horizontal, vertikal oder diagonal auf dem Spielbrett verlaufen. Jeder Spieler erhält eine Anzahl Spielkarten auf die Hand sowie Spielsteine einer Farbe. Jede Spielkarte im Stapel ist auf dem Spielbrett zweimal abgebildet. So wird beim Ausspielen einer Karte der Spielstein auf einem der beiden entsprechenden Felder auf dem Spielbrett abgelegt, sofern dort nicht bereits ein Spielstein liegt. Nach und nach füllt sich das Spielbrett mit den Kartenabbildungen mit den Spielsteinen. Mit dem richtigen Kartenglück und der passenden Strategie für gekonntes Ausspielen werden eigene Sequenzen gebildet oder auch andere vereitelt.

Die Insel der Katzen - Explore&Draw ist ein eigenständiges Spiel, das ohne das Grundspiel spielbar ist! Hier werden die Katzen nicht aufs Boot geputzelt, sondern auf einem Bootbogen eingezeichnet. Dadurch ist das Spiel auch auf Distanz (z.B. via Video-Call spielbar), selbst wenn nur ein Spieler das Spiel besitzt. Die Insel der Katzen Explore & Draw ist keine Erweiterung sondern ein eigenständiges Spiel, das ohne das Grundspiel funktioniert. Es enthält eigene Regeln die sich an das Grundspiel anlehnen. Der wesentliche Unterschied ist, dass Katzen und Schätze bei Explore & Draw nicht als Plättchen gepuzzelt, sondern auf einem Bootbogen eingezeichnet werden. Auch das Retten der Katzen auf das Boot und die Auswahl von Lektionen folgen einer völlig neuen Logik. Explore & Draw ist auch hervorragend als Distanzspiel geeignet, wenn nicht alle Spieler im selben Raum sein können. Dazu benötigt nur ein Spielleiter das komplette Spiel. Die Mitspielenden benötigen nur einen Boot- und einen Lektionsbogen, dieser kann im Reiter "Links & Downloads" kostenlos heruntergeladen werden.
Ergänzung

Versuchen, als erster Spieler (oder als erstes Team) zwei (eine) Sequenze(n) zu bilden, d.h. zwei Reihen mit je 5 Spielsteinen abzulegen. Eine Sequenz besteht aus einer vollständigen Reihe von 5 Spielsteinen in derselben Farbe. Die Sequenz kann horizontal, vertikal oder diagonal auf dem Spielbrett verlaufen. Jeder Spieler erhält eine Anzahl Spielkarten auf die Hand sowie Spielsteine einer Farbe. Jede Spielkarte im Stapel ist auf dem Spielbrett zweimal abgebildet. So wird beim Ausspielen einer Karte der Spielstein auf einem der beiden entsprechenden Felder auf dem Spielbrett abgelegt, sofern dort nicht bereits ein Spielstein liegt. Nach und nach füllt sich das Spielbrett mit den Kartenabbildungen mit den Spielsteinen. Mit dem richtigen Kartenglück und der passenden Strategie für gekonntes Ausspielen werden eigene Sequenzen gebildet oder auch andere vereitelt.

Die Insel der Katzen - Explore&Draw ist ein eigenständiges Spiel, das ohne das Grundspiel spielbar ist! Hier werden die Katzen nicht aufs Boot geputzelt, sondern auf einem Bootbogen eingezeichnet. Dadurch ist das Spiel auch auf Distanz (z.B. via Video-Call spielbar), selbst wenn nur ein Spieler das Spiel besitzt. Die Insel der Katzen Explore & Draw ist keine Erweiterung sondern ein eigenständiges Spiel, das ohne das Grundspiel funktioniert. Es enthält eigene Regeln die sich an das Grundspiel anlehnen. Der wesentliche Unterschied ist, dass Katzen und Schätze bei Explore & Draw nicht als Plättchen gepuzzelt, sondern auf einem Bootbogen eingezeichnet werden. Auch das Retten der Katzen auf das Boot und die Auswahl von Lektionen folgen einer völlig neuen Logik. Explore & Draw ist auch hervorragend als Distanzspiel geeignet, wenn nicht alle Spieler im selben Raum sein können. Dazu benötigt nur ein Spielleiter das komplette Spiel. Die Mitspielenden benötigen nur einen Boot- und einen Lektionsbogen, dieser kann im Reiter "Links & Downloads" kostenlos heruntergeladen werden.
Ergänzung

Versuchen, als erster Spieler (oder als erstes Team) zwei (eine) Sequenze(n) zu bilden, d.h. zwei Reihen mit je 5 Spielsteinen abzulegen. Eine Sequenz besteht aus einer vollständigen Reihe von 5 Spielsteinen in derselben Farbe. Die Sequenz kann horizontal, vertikal oder diagonal auf dem Spielbrett verlaufen. Jeder Spieler erhält eine Anzahl Spielkarten auf die Hand sowie Spielsteine einer Farbe. Jede Spielkarte im Stapel ist auf dem Spielbrett zweimal abgebildet. So wird beim Ausspielen einer Karte der Spielstein auf einem der beiden entsprechenden Felder auf dem Spielbrett abgelegt, sofern dort nicht bereits ein Spielstein liegt. Nach und nach füllt sich das Spielbrett mit den Kartenabbildungen mit den Spielsteinen. Mit dem richtigen Kartenglück und der passenden Strategie für gekonntes Ausspielen werden eigene Sequenzen gebildet oder auch andere vereitelt.

Die Insel der Katzen - Explore&Draw ist ein eigenständiges Spiel, das ohne das Grundspiel spielbar ist! Hier werden die Katzen nicht aufs Boot geputzelt, sondern auf einem Bootbogen eingezeichnet. Dadurch ist das Spiel auch auf Distanz (z.B. via Video-Call spielbar), selbst wenn nur ein Spieler das Spiel besitzt. Die Insel der Katzen Explore & Draw ist keine Erweiterung sondern ein eigenständiges Spiel, das ohne das Grundspiel funktioniert. Es enthält eigene Regeln die sich an das Grundspiel anlehnen. Der wesentliche Unterschied ist, dass Katzen und Schätze bei Explore & Draw nicht als Plättchen gepuzzelt, sondern auf einem Bootbogen eingezeichnet werden. Auch das Retten der Katzen auf das Boot und die Auswahl von Lektionen folgen einer völlig neuen Logik. Explore & Draw ist auch hervorragend als Distanzspiel geeignet, wenn nicht alle Spieler im selben Raum sein können. Dazu benötigt nur ein Spielleiter das komplette Spiel. Die Mitspielenden benötigen nur einen Boot- und einen Lektionsbogen, dieser kann im Reiter "Links & Downloads" kostenlos heruntergeladen werden.
Ergänzung

Versuchen, als erster Spieler (oder als erstes Team) zwei (eine) Sequenze(n) zu bilden, d.h. zwei Reihen mit je 5 Spielsteinen abzulegen. Eine Sequenz besteht aus einer vollständigen Reihe von 5 Spielsteinen in derselben Farbe. Die Sequenz kann horizontal, vertikal oder diagonal auf dem Spielbrett verlaufen. Jeder Spieler erhält eine Anzahl Spielkarten auf die Hand sowie Spielsteine einer Farbe. Jede Spielkarte im Stapel ist auf dem Spielbrett zweimal abgebildet. So wird beim Ausspielen einer Karte der Spielstein auf einem der beiden entsprechenden Felder auf dem Spielbrett abgelegt, sofern dort nicht bereits ein Spielstein liegt. Nach und nach füllt sich das Spielbrett mit den Kartenabbildungen mit den Spielsteinen. Mit dem richtigen Kartenglück und der passenden Strategie für gekonntes Ausspielen werden eigene Sequenzen gebildet oder auch andere vereitelt.

Die Insel der Katzen - Explore&Draw ist ein eigenständiges Spiel, das ohne das Grundspiel spielbar ist! Hier werden die Katzen nicht aufs Boot geputzelt, sondern auf einem Bootbogen eingezeichnet. Dadurch ist das Spiel auch auf Distanz (z.B. via Video-Call spielbar), selbst wenn nur ein Spieler das Spiel besitzt. Die Insel der Katzen Explore & Draw ist keine Erweiterung sondern ein eigenständiges Spiel, das ohne das Grundspiel funktioniert. Es enthält eigene Regeln die sich an das Grundspiel anlehnen. Der wesentliche Unterschied ist, dass Katzen und Schätze bei Explore & Draw nicht als Plättchen gepuzzelt, sondern auf einem Bootbogen eingezeichnet werden. Auch das Retten der Katzen auf das Boot und die Auswahl von Lektionen folgen einer völlig neuen Logik. Explore & Draw ist auch hervorragend als Distanzspiel geeignet, wenn nicht alle Spieler im selben Raum sein können. Dazu benötigt nur ein Spielleiter das komplette Spiel. Die Mitspielenden benötigen nur einen Boot- und einen Lektionsbogen, dieser kann im Reiter "Links & Downloads" kostenlos heruntergeladen werden.
Ergänzung

Versuchen, als erster Spieler (oder als erstes Team) zwei (eine) Sequenze(n) zu bilden, d.h. zwei Reihen mit je 5 Spielsteinen abzulegen. Eine Sequenz besteht aus einer vollständigen Reihe von 5 Spielsteinen in derselben Farbe. Die Sequenz kann horizontal, vertikal oder diagonal auf dem Spielbrett verlaufen. Jeder Spieler erhält eine Anzahl Spielkarten auf die Hand sowie Spielsteine einer Farbe. Jede Spielkarte im Stapel ist auf dem Spielbrett zweimal abgebildet. So wird beim Ausspielen einer Karte der Spielstein auf einem der beiden entsprechenden Felder auf dem Spielbrett abgelegt, sofern dort nicht bereits ein Spielstein liegt. Nach und nach füllt sich das Spielbrett mit den Kartenabbildungen mit den Spielsteinen. Mit dem richtigen Kartenglück und der passenden Strategie für gekonntes Ausspielen werden eigene Sequenzen gebildet oder auch andere vereitelt.

Die Insel der Katzen - Explore&Draw ist ein eigenständiges Spiel, das ohne das Grundspiel spielbar ist! Hier werden die Katzen nicht aufs Boot geputzelt, sondern auf einem Bootbogen eingezeichnet. Dadurch ist das Spiel auch auf Distanz (z.B. via Video-Call spielbar), selbst wenn nur ein Spieler das Spiel besitzt. Die Insel der Katzen Explore & Draw ist keine Erweiterung sondern ein eigenständiges Spiel, das ohne das Grundspiel funktioniert. Es enthält eigene Regeln die sich an das Grundspiel anlehnen. Der wesentliche Unterschied ist, dass Katzen und Schätze bei Explore & Draw nicht als Plättchen gepuzzelt, sondern auf einem Bootbogen eingezeichnet werden. Auch das Retten der Katzen auf das Boot und die Auswahl von Lektionen folgen einer völlig neuen Logik. Explore & Draw ist auch hervorragend als Distanzspiel geeignet, wenn nicht alle Spieler im selben Raum sein können. Dazu benötigt nur ein Spielleiter das komplette Spiel. Die Mitspielenden benötigen nur einen Boot- und einen Lektionsbogen, dieser kann im Reiter "Links & Downloads" kostenlos heruntergeladen werden.
Ergänzung

Versuchen, als erster Spieler (oder als erstes Team) zwei (eine) Sequenze(n) zu bilden, d.h. zwei Reihen mit je 5 Spielsteinen abzulegen. Eine Sequenz besteht aus einer vollständigen Reihe von 5 Spielsteinen in derselben Farbe. Die Sequenz kann horizontal, vertikal oder diagonal auf dem Spielbrett verlaufen. Jeder Spieler erhält eine Anzahl Spielkarten auf die Hand sowie Spielsteine einer Farbe. Jede Spielkarte im Stapel ist auf dem Spielbrett zweimal abgebildet. So wird beim Ausspielen einer Karte der Spielstein auf einem der beiden entsprechenden Felder auf dem Spielbrett abgelegt, sofern dort nicht bereits ein Spielstein liegt. Nach und nach füllt sich das Spielbrett mit den Kartenabbildungen mit den Spielsteinen. Mit dem richtigen Kartenglück und der passenden Strategie für gekonntes Ausspielen werden eigene Sequenzen gebildet oder auch andere vereitelt.

Die Insel der Katzen - Explore&Draw ist ein eigenständiges Spiel, das ohne das Grundspiel spielbar ist! Hier werden die Katzen nicht aufs Boot geputzelt, sondern auf einem Bootbogen eingezeichnet. Dadurch ist das Spiel auch auf Distanz (z.B. via Video-Call spielbar), selbst wenn nur ein Spieler das Spiel besitzt. Die Insel der Katzen Explore & Draw ist keine Erweiterung sondern ein eigenständiges Spiel, das ohne das Grundspiel funktioniert. Es enthält eigene Regeln die sich an das Grundspiel anlehnen. Der wesentliche Unterschied ist, dass Katzen und Schätze bei Explore & Draw nicht als Plättchen gepuzzelt, sondern auf einem Bootbogen eingezeichnet werden. Auch das Retten der Katzen auf das Boot und die Auswahl von Lektionen folgen einer völlig neuen Logik. Explore & Draw ist auch hervorragend als Distanzspiel geeignet, wenn nicht alle Spieler im selben Raum sein können. Dazu benötigt nur ein Spielleiter das komplette Spiel. Die Mitspielenden benötigen nur einen Boot- und einen Lektionsbogen, dieser kann im Reiter "Links & Downloads" kostenlos heruntergeladen werden.
Ergänzung

Versuchen, als erster Spieler (oder als erstes Team) zwei (eine) Sequenze(n) zu bilden, d.h. zwei Reihen mit je 5 Spielsteinen abzulegen. Eine Sequenz besteht aus einer vollständigen Reihe von 5 Spielsteinen in derselben Farbe. Die Sequenz kann horizontal, vertikal oder diagonal auf dem Spielbrett verlaufen. Jeder Spieler erhält eine Anzahl Spielkarten auf die Hand sowie Spielsteine einer Farbe. Jede Spielkarte im Stapel ist auf dem Spielbrett zweimal abgebildet. So wird beim Ausspielen einer Karte der Spielstein auf einem der beiden entsprechenden Felder auf dem Spielbrett abgelegt, sofern dort nicht bereits ein Spielstein liegt. Nach und nach füllt sich das Spielbrett mit den Kartenabbildungen mit den Spielsteinen. Mit dem richtigen Kartenglück und der passenden Strategie für gekonntes Ausspielen werden eigene Sequenzen gebildet oder auch andere vereitelt.

Die Insel der Katzen - Explore&Draw ist ein eigenständiges Spiel, das ohne das Grundspiel spielbar ist! Hier werden die Katzen nicht aufs Boot geputzelt, sondern auf einem Bootbogen eingezeichnet. Dadurch ist das Spiel auch auf Distanz (z.B. via Video-Call spielbar), selbst wenn nur ein Spieler das Spiel besitzt. Die Insel der Katzen Explore & Draw ist keine Erweiterung sondern ein eigenständiges Spiel, das ohne das Grundspiel funktioniert. Es enthält eigene Regeln die sich an das Grundspiel anlehnen. Der wesentliche Unterschied ist, dass Katzen und Schätze bei Explore & Draw nicht als Plättchen gepuzzelt, sondern auf einem Bootbogen eingezeichnet werden. Auch das Retten der Katzen auf das Boot und die Auswahl von Lektionen folgen einer völlig neuen Logik. Explore & Draw ist auch hervorragend als Distanzspiel geeignet, wenn nicht alle Spieler im selben Raum sein können. Dazu benötigt nur ein Spielleiter das komplette Spiel. Die Mitspielenden benötigen nur einen Boot- und einen Lektionsbogen, dieser kann im Reiter "Links & Downloads" kostenlos heruntergeladen werden.
Ergänzung

Versuchen, als erster Spieler (oder als erstes Team) zwei (eine) Sequenze(n) zu bilden, d.h. zwei Reihen mit je 5 Spielsteinen abzulegen. Eine Sequenz besteht aus einer vollständigen Reihe von 5 Spielsteinen in derselben Farbe. Die Sequenz kann horizontal, vertikal oder diagonal auf dem Spielbrett verlaufen. Jeder Spieler erhält eine Anzahl Spielkarten auf die Hand sowie Spielsteine einer Farbe. Jede Spielkarte im Stapel ist auf dem Spielbrett zweimal abgebildet. So wird beim Ausspielen einer Karte der Spielstein auf einem der beiden entsprechenden Felder auf dem Spielbrett abgelegt, sofern dort nicht bereits ein Spielstein liegt. Nach und nach füllt sich das Spielbrett mit den Kartenabbildungen mit den Spielsteinen. Mit dem richtigen Kartenglück und der passenden Strategie für gekonntes Ausspielen werden eigene Sequenzen gebildet oder auch andere vereitelt.

Die Insel der Katzen - Explore&Draw ist ein eigenständiges Spiel, das ohne das Grundspiel spielbar ist! Hier werden die Katzen nicht aufs Boot geputzelt, sondern auf einem Bootbogen eingezeichnet. Dadurch ist das Spiel auch auf Distanz (z.B. via Video-Call spielbar), selbst wenn nur ein Spieler das Spiel besitzt. Die Insel der Katzen Explore & Draw ist keine Erweiterung sondern ein eigenständiges Spiel, das ohne das Grundspiel funktioniert. Es enthält eigene Regeln die sich an das Grundspiel anlehnen. Der wesentliche Unterschied ist, dass Katzen und Schätze bei Explore & Draw nicht als Plättchen gepuzzelt, sondern auf einem Bootbogen eingezeichnet werden. Auch das Retten der Katzen auf das Boot und die Auswahl von Lektionen folgen einer völlig neuen Logik. Explore & Draw ist auch hervorragend als Distanzspiel geeignet, wenn nicht alle Spieler im selben Raum sein können. Dazu benötigt nur ein Spielleiter das komplette Spiel. Die Mitspielenden benötigen nur einen Boot- und einen Lektionsbogen, dieser kann im Reiter "Links & Downloads" kostenlos heruntergeladen werden.
Ergänzung

Versuchen, als erster Spieler (oder als erstes Team) zwei (eine) Sequenze(n) zu bilden, d.h. zwei Reihen mit je 5 Spielsteinen abzulegen. Eine Sequenz besteht aus einer vollständigen Reihe von 5 Spielsteinen in derselben Farbe. Die Sequenz kann horizontal, vertikal oder diagonal auf dem Spielbrett verlaufen. Jeder Spieler erhält eine Anzahl Spielkarten auf die Hand sowie Spielsteine einer Farbe. Jede Spielkarte im Stapel ist auf dem Spielbrett zweimal abgebildet. So wird beim Ausspielen einer Karte der Spielstein auf einem der beiden entsprechenden Felder auf dem Spielbrett abgelegt, sofern dort nicht bereits ein Spielstein liegt. Nach und nach füllt sich das Spielbrett mit den Kartenabbildungen mit den Spielsteinen. Mit dem richtigen Kartenglück und der passenden Strategie für gekonntes Ausspielen werden eigene Sequenzen gebildet oder auch andere vereitelt.

Die Insel der Katzen - Explore&Draw ist ein eigenständiges Spiel, das ohne das Grundspiel spielbar ist! Hier werden die Katzen nicht aufs Boot geputzelt, sondern auf einem Bootbogen eingezeichnet. Dadurch ist das Spiel auch auf Distanz (z.B. via Video-Call spielbar), selbst wenn nur ein Spieler das Spiel besitzt. Die Insel der Katzen Explore & Draw ist keine Erweiterung sondern ein eigenständiges Spiel, das ohne das Grundspiel funktioniert. Es enthält eigene Regeln die sich an das Grundspiel anlehnen. Der wesentliche Unterschied ist, dass Katzen und Schätze bei Explore & Draw nicht als Plättchen gepuzzelt, sondern auf einem Bootbogen eingezeichnet werden. Auch das Retten der Katzen auf das Boot und die Auswahl von Lektionen folgen einer völlig neuen Logik. Explore & Draw ist auch hervorragend als Distanzspiel geeignet, wenn nicht alle Spieler im selben Raum sein können. Dazu benötigt nur ein Spielleiter das komplette Spiel. Die Mitspielenden benötigen nur einen Boot- und einen Lektionsbogen, dieser kann im Reiter "Links & Downloads" kostenlos heruntergeladen werden.
Ergänzung

Versuchen, als erster Spieler (oder als erstes Team) zwei (eine) Sequenze(n) zu bilden, d.h. zwei Reihen mit je 5 Spielsteinen abzulegen. Eine Sequenz besteht aus einer vollständigen Reihe von 5 Spielsteinen in derselben Farbe. Die Sequenz kann horizontal, vertikal oder diagonal auf dem Spielbrett verlaufen. Jeder Spieler erhält eine Anzahl Spielkarten auf die Hand sowie Spielsteine einer Farbe. Jede Spielkarte im Stapel ist auf dem Spielbrett zweimal abgebildet. So wird beim Ausspielen einer Karte der Spielstein auf einem der beiden entsprechenden Felder auf dem Spielbrett abgelegt, sofern dort nicht bereits ein Spielstein liegt. Nach und nach füllt sich das Spielbrett mit den Kartenabbildungen mit den Spielsteinen. Mit dem richtigen Kartenglück und der passenden Strategie für gekonntes Ausspielen werden eigene Sequenzen gebildet oder auch andere vereitelt.

Die Insel der Katzen - Explore&Draw ist ein eigenständiges Spiel, das ohne das Grundspiel spielbar ist! Hier werden die Katzen nicht aufs Boot geputzelt, sondern auf einem Bootbogen eingezeichnet. Dadurch ist das Spiel auch auf Distanz (z.B. via Video-Call spielbar), selbst wenn nur ein Spieler das Spiel besitzt. Die Insel der Katzen Explore & Draw ist keine Erweiterung sondern ein eigenständiges Spiel, das ohne das Grundspiel funktioniert. Es enthält eigene Regeln die sich an das Grundspiel anlehnen. Der wesentliche Unterschied ist, dass Katzen und Schätze bei Explore & Draw nicht als Plättchen gepuzzelt, sondern auf einem Bootbogen eingezeichnet werden. Auch das Retten der Katzen auf das Boot und die Auswahl von Lektionen folgen einer völlig neuen Logik. Explore & Draw ist auch hervorragend als Distanzspiel geeignet, wenn nicht alle Spieler im selben Raum sein können. Dazu benötigt nur ein Spielleiter das komplette Spiel. Die Mitspielenden benötigen nur einen Boot- und einen Lektionsbogen, dieser kann im Reiter "Links & Downloads" kostenlos heruntergeladen werden.
Ergänzung

Versuchen, als erster Spieler (oder als erstes Team) zwei (eine) Sequenze(n) zu bilden, d.h. zwei Reihen mit je 5 Spielsteinen abzulegen. Eine Sequenz besteht aus einer vollständigen Reihe von 5 Spielsteinen in derselben Farbe. Die Sequenz kann horizontal, vertikal oder diagonal auf dem Spielbrett verlaufen. Jeder Spieler erhält eine Anzahl Spielkarten auf die Hand sowie Spielsteine einer Farbe. Jede Spielkarte im Stapel ist auf dem Spielbrett zweimal abgebildet. So wird beim Ausspielen einer Karte der Spielstein auf einem der beiden entsprechenden Felder auf dem Spielbrett abgelegt, sofern dort nicht bereits ein Spielstein liegt. Nach und nach füllt sich das Spielbrett mit den Kartenabbildungen mit den Spielsteinen. Mit dem richtigen Kartenglück und der passenden Strategie für gekonntes Ausspielen werden eigene Sequenzen gebildet oder auch andere vereitelt.

Die Insel der Katzen - Explore&Draw ist ein eigenständiges Spiel, das ohne das Grundspiel spielbar ist! Hier werden die Katzen nicht aufs Boot geputzelt, sondern auf einem Bootbogen eingezeichnet. Dadurch ist das Spiel auch auf Distanz (z.B. via Video-Call spielbar), selbst wenn nur ein Spieler das Spiel besitzt. Die Insel der Katzen Explore & Draw ist keine Erweiterung sondern ein eigenständiges Spiel, das ohne das Grundspiel funktioniert. Es enthält eigene Regeln die sich an das Grundspiel anlehnen. Der wesentliche Unterschied ist, dass Katzen und Schätze bei Explore & Draw nicht als Plättchen gepuzzelt, sondern auf einem Bootbogen eingezeichnet werden. Auch das Retten der Katzen auf das Boot und die Auswahl von Lektionen folgen einer völlig neuen Logik. Explore & Draw ist auch hervorragend als Distanzspiel geeignet, wenn nicht alle Spieler im selben Raum sein können. Dazu benötigt nur ein Spielleiter das komplette Spiel. Die Mitspielenden benötigen nur einen Boot- und einen Lektionsbogen, dieser kann im Reiter "Links & Downloads" kostenlos heruntergeladen werden.