Würfelhelden
18,90 €
% 21,00 €* (10% gespart)
Nachbestellung möglich
Artikel derzeit nicht auf Lager. I.d.R. beträgt die Lieferzeit 7-14 Tage. In seltenen Ausnahmefällen bis zu 6 Monate
Produktinformationen "Würfelhelden"
Alter ab: | 8 Jahre |
---|---|
EAN: | 4007396022032 |
Hersteller: | Amigo Spiele |
Herstellerartikelnummer (MPN): | 02203 |
Spielart: | Familenspiel |
Spieldauer ab: | 30 Minuten |
Spieleranzahl: | 2 |
Spieleranzahl kurz: | 2-4 |
Sprache: | Deutsch |
UVP (brutto): | 20.99 |
Spielart: | Familienspiel Würfelspiel |
Spieldauer ab: | 30 Minuten |
Spieleranzahl: | 2 3 4 |
Spieleranzahl kurz: | 2-4 |
Sprache: | Deutsch |
UVP (brutto): | 20,99 € |
Alter ab: | 8 Jahre |
Hersteller: | Amigo Spiele |
Herstellerinformationen:
AMIGO Spiel + Freizeit GmbH Waldstraße 23 D5 63128 Dietzenbach hotline@amigo-spiele.de https://www.amigo-spiele.de/ WEEE-Nummer:
Verantwortliche Person:
AMIGO Spiel + Freizeit GmbH AMIGO Spiel + Freizeit GmbH Waldstraße 23 D5 63128 Dietzenbach DE hotline@amigo-spiele.de https://www.amigo-spiele.de/
Ergänzung

Die Spieler:innen wollen neue Bürger für ihre Königreiche gewinnen, indem sie mit drei Würfen die unterschiedlichsten Bedingungen auf den Karten erzielen. Sonderkarten verschaffen dabei Vorteile. Aber Achtung vor Schurken und Drachen! Wer am Schluss die besten Bürger hat, gewinnt. Inhalt: 6 Würfel, 65 Spielkarten, 1 Spielanleitung. Autoren: Nils Nilsson Illustratoren: Gus Batts Spielart: Würfelspiel Warnhinweise: Achtung. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr. Sprache der Spielanleitung: DeutschEnglisch Alter bis: 99 Jahre Alter von: 8 Jahre Gewicht Produkt: 0,32 kg Spieleranzahl bis: 5 Person(en) Spieldauer von: 30 Min. Spieleranzahl von: 2 Person(en) Material: Holz, Pappe Artikelnummer: 303485

Die Hunde sind los! In Spots stellen die Spielenden ihr eigenes Rudel aus sechs Hunden zusammen. Dazu müssen sie die ausliegenden Tricks in cleverer Reihenfolge vorführen, um Würfel zu werfen und diese auf den Flecken der Hunde zu platzieren. Doch das ist nur erlaubt, wenn die Augenzahl mit einem der vorgegebenen Flecken auf einem Hund übereinstimmt. Sind alle Flecken eines Hundes gefüllt, darf er zum Spielen geschickt werden. Leckerlis können bei Würfelpech helfen. Doch wenn ein Würfel nicht platziert werden kann, muss er im Garten vergraben werden. Das erhöht jedoch die Gefahr einer Unruhe, wodurch alle bereits platzierten Würfel auf Hunden, die noch nicht zum Spielen geschickt wurden, verloren sind. Mit insgesamt 22 unterschiedlichen Tricks, von denen je sechs pro Partie im Spiel sind, spielt sich jede Partie Spots anders. Dass die Tricks nach dem Vorführen auf die inaktive Seite gedreht werden und damit zunächst für die anderen am Tisch nicht verfügbar sind, sorgt außerdem für viel Interaktion zwischen den Mitspielenden. Inhalt: 40 Würfel 20 Holzknochen 26 Plättchen 32 Karten 1 Anleitung
Ergänzung

Die Spieler:innen wollen neue Bürger für ihre Königreiche gewinnen, indem sie mit drei Würfen die unterschiedlichsten Bedingungen auf den Karten erzielen. Sonderkarten verschaffen dabei Vorteile. Aber Achtung vor Schurken und Drachen! Wer am Schluss die besten Bürger hat, gewinnt. Inhalt: 6 Würfel, 65 Spielkarten, 1 Spielanleitung. Autoren: Nils Nilsson Illustratoren: Gus Batts Spielart: Würfelspiel Warnhinweise: Achtung. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr. Sprache der Spielanleitung: DeutschEnglisch Alter bis: 99 Jahre Alter von: 8 Jahre Gewicht Produkt: 0,32 kg Spieleranzahl bis: 5 Person(en) Spieldauer von: 30 Min. Spieleranzahl von: 2 Person(en) Material: Holz, Pappe Artikelnummer: 303485

Die Hunde sind los! In Spots stellen die Spielenden ihr eigenes Rudel aus sechs Hunden zusammen. Dazu müssen sie die ausliegenden Tricks in cleverer Reihenfolge vorführen, um Würfel zu werfen und diese auf den Flecken der Hunde zu platzieren. Doch das ist nur erlaubt, wenn die Augenzahl mit einem der vorgegebenen Flecken auf einem Hund übereinstimmt. Sind alle Flecken eines Hundes gefüllt, darf er zum Spielen geschickt werden. Leckerlis können bei Würfelpech helfen. Doch wenn ein Würfel nicht platziert werden kann, muss er im Garten vergraben werden. Das erhöht jedoch die Gefahr einer Unruhe, wodurch alle bereits platzierten Würfel auf Hunden, die noch nicht zum Spielen geschickt wurden, verloren sind. Mit insgesamt 22 unterschiedlichen Tricks, von denen je sechs pro Partie im Spiel sind, spielt sich jede Partie Spots anders. Dass die Tricks nach dem Vorführen auf die inaktive Seite gedreht werden und damit zunächst für die anderen am Tisch nicht verfügbar sind, sorgt außerdem für viel Interaktion zwischen den Mitspielenden. Inhalt: 40 Würfel 20 Holzknochen 26 Plättchen 32 Karten 1 Anleitung
Ergänzung

Die Spieler:innen wollen neue Bürger für ihre Königreiche gewinnen, indem sie mit drei Würfen die unterschiedlichsten Bedingungen auf den Karten erzielen. Sonderkarten verschaffen dabei Vorteile. Aber Achtung vor Schurken und Drachen! Wer am Schluss die besten Bürger hat, gewinnt. Inhalt: 6 Würfel, 65 Spielkarten, 1 Spielanleitung. Autoren: Nils Nilsson Illustratoren: Gus Batts Spielart: Würfelspiel Warnhinweise: Achtung. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr. Sprache der Spielanleitung: DeutschEnglisch Alter bis: 99 Jahre Alter von: 8 Jahre Gewicht Produkt: 0,32 kg Spieleranzahl bis: 5 Person(en) Spieldauer von: 30 Min. Spieleranzahl von: 2 Person(en) Material: Holz, Pappe Artikelnummer: 303485

Die Hunde sind los! In Spots stellen die Spielenden ihr eigenes Rudel aus sechs Hunden zusammen. Dazu müssen sie die ausliegenden Tricks in cleverer Reihenfolge vorführen, um Würfel zu werfen und diese auf den Flecken der Hunde zu platzieren. Doch das ist nur erlaubt, wenn die Augenzahl mit einem der vorgegebenen Flecken auf einem Hund übereinstimmt. Sind alle Flecken eines Hundes gefüllt, darf er zum Spielen geschickt werden. Leckerlis können bei Würfelpech helfen. Doch wenn ein Würfel nicht platziert werden kann, muss er im Garten vergraben werden. Das erhöht jedoch die Gefahr einer Unruhe, wodurch alle bereits platzierten Würfel auf Hunden, die noch nicht zum Spielen geschickt wurden, verloren sind. Mit insgesamt 22 unterschiedlichen Tricks, von denen je sechs pro Partie im Spiel sind, spielt sich jede Partie Spots anders. Dass die Tricks nach dem Vorführen auf die inaktive Seite gedreht werden und damit zunächst für die anderen am Tisch nicht verfügbar sind, sorgt außerdem für viel Interaktion zwischen den Mitspielenden. Inhalt: 40 Würfel 20 Holzknochen 26 Plättchen 32 Karten 1 Anleitung
Ergänzung

Die Spieler:innen wollen neue Bürger für ihre Königreiche gewinnen, indem sie mit drei Würfen die unterschiedlichsten Bedingungen auf den Karten erzielen. Sonderkarten verschaffen dabei Vorteile. Aber Achtung vor Schurken und Drachen! Wer am Schluss die besten Bürger hat, gewinnt. Inhalt: 6 Würfel, 65 Spielkarten, 1 Spielanleitung. Autoren: Nils Nilsson Illustratoren: Gus Batts Spielart: Würfelspiel Warnhinweise: Achtung. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr. Sprache der Spielanleitung: DeutschEnglisch Alter bis: 99 Jahre Alter von: 8 Jahre Gewicht Produkt: 0,32 kg Spieleranzahl bis: 5 Person(en) Spieldauer von: 30 Min. Spieleranzahl von: 2 Person(en) Material: Holz, Pappe Artikelnummer: 303485

Die Hunde sind los! In Spots stellen die Spielenden ihr eigenes Rudel aus sechs Hunden zusammen. Dazu müssen sie die ausliegenden Tricks in cleverer Reihenfolge vorführen, um Würfel zu werfen und diese auf den Flecken der Hunde zu platzieren. Doch das ist nur erlaubt, wenn die Augenzahl mit einem der vorgegebenen Flecken auf einem Hund übereinstimmt. Sind alle Flecken eines Hundes gefüllt, darf er zum Spielen geschickt werden. Leckerlis können bei Würfelpech helfen. Doch wenn ein Würfel nicht platziert werden kann, muss er im Garten vergraben werden. Das erhöht jedoch die Gefahr einer Unruhe, wodurch alle bereits platzierten Würfel auf Hunden, die noch nicht zum Spielen geschickt wurden, verloren sind. Mit insgesamt 22 unterschiedlichen Tricks, von denen je sechs pro Partie im Spiel sind, spielt sich jede Partie Spots anders. Dass die Tricks nach dem Vorführen auf die inaktive Seite gedreht werden und damit zunächst für die anderen am Tisch nicht verfügbar sind, sorgt außerdem für viel Interaktion zwischen den Mitspielenden. Inhalt: 40 Würfel 20 Holzknochen 26 Plättchen 32 Karten 1 Anleitung
Ergänzung

Die Spieler:innen wollen neue Bürger für ihre Königreiche gewinnen, indem sie mit drei Würfen die unterschiedlichsten Bedingungen auf den Karten erzielen. Sonderkarten verschaffen dabei Vorteile. Aber Achtung vor Schurken und Drachen! Wer am Schluss die besten Bürger hat, gewinnt. Inhalt: 6 Würfel, 65 Spielkarten, 1 Spielanleitung. Autoren: Nils Nilsson Illustratoren: Gus Batts Spielart: Würfelspiel Warnhinweise: Achtung. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr. Sprache der Spielanleitung: DeutschEnglisch Alter bis: 99 Jahre Alter von: 8 Jahre Gewicht Produkt: 0,32 kg Spieleranzahl bis: 5 Person(en) Spieldauer von: 30 Min. Spieleranzahl von: 2 Person(en) Material: Holz, Pappe Artikelnummer: 303485

Die Hunde sind los! In Spots stellen die Spielenden ihr eigenes Rudel aus sechs Hunden zusammen. Dazu müssen sie die ausliegenden Tricks in cleverer Reihenfolge vorführen, um Würfel zu werfen und diese auf den Flecken der Hunde zu platzieren. Doch das ist nur erlaubt, wenn die Augenzahl mit einem der vorgegebenen Flecken auf einem Hund übereinstimmt. Sind alle Flecken eines Hundes gefüllt, darf er zum Spielen geschickt werden. Leckerlis können bei Würfelpech helfen. Doch wenn ein Würfel nicht platziert werden kann, muss er im Garten vergraben werden. Das erhöht jedoch die Gefahr einer Unruhe, wodurch alle bereits platzierten Würfel auf Hunden, die noch nicht zum Spielen geschickt wurden, verloren sind. Mit insgesamt 22 unterschiedlichen Tricks, von denen je sechs pro Partie im Spiel sind, spielt sich jede Partie Spots anders. Dass die Tricks nach dem Vorführen auf die inaktive Seite gedreht werden und damit zunächst für die anderen am Tisch nicht verfügbar sind, sorgt außerdem für viel Interaktion zwischen den Mitspielenden. Inhalt: 40 Würfel 20 Holzknochen 26 Plättchen 32 Karten 1 Anleitung
Ergänzung

Die Spieler:innen wollen neue Bürger für ihre Königreiche gewinnen, indem sie mit drei Würfen die unterschiedlichsten Bedingungen auf den Karten erzielen. Sonderkarten verschaffen dabei Vorteile. Aber Achtung vor Schurken und Drachen! Wer am Schluss die besten Bürger hat, gewinnt. Inhalt: 6 Würfel, 65 Spielkarten, 1 Spielanleitung. Autoren: Nils Nilsson Illustratoren: Gus Batts Spielart: Würfelspiel Warnhinweise: Achtung. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr. Sprache der Spielanleitung: DeutschEnglisch Alter bis: 99 Jahre Alter von: 8 Jahre Gewicht Produkt: 0,32 kg Spieleranzahl bis: 5 Person(en) Spieldauer von: 30 Min. Spieleranzahl von: 2 Person(en) Material: Holz, Pappe Artikelnummer: 303485

Die Hunde sind los! In Spots stellen die Spielenden ihr eigenes Rudel aus sechs Hunden zusammen. Dazu müssen sie die ausliegenden Tricks in cleverer Reihenfolge vorführen, um Würfel zu werfen und diese auf den Flecken der Hunde zu platzieren. Doch das ist nur erlaubt, wenn die Augenzahl mit einem der vorgegebenen Flecken auf einem Hund übereinstimmt. Sind alle Flecken eines Hundes gefüllt, darf er zum Spielen geschickt werden. Leckerlis können bei Würfelpech helfen. Doch wenn ein Würfel nicht platziert werden kann, muss er im Garten vergraben werden. Das erhöht jedoch die Gefahr einer Unruhe, wodurch alle bereits platzierten Würfel auf Hunden, die noch nicht zum Spielen geschickt wurden, verloren sind. Mit insgesamt 22 unterschiedlichen Tricks, von denen je sechs pro Partie im Spiel sind, spielt sich jede Partie Spots anders. Dass die Tricks nach dem Vorführen auf die inaktive Seite gedreht werden und damit zunächst für die anderen am Tisch nicht verfügbar sind, sorgt außerdem für viel Interaktion zwischen den Mitspielenden. Inhalt: 40 Würfel 20 Holzknochen 26 Plättchen 32 Karten 1 Anleitung
Ergänzung

Die Spieler:innen wollen neue Bürger für ihre Königreiche gewinnen, indem sie mit drei Würfen die unterschiedlichsten Bedingungen auf den Karten erzielen. Sonderkarten verschaffen dabei Vorteile. Aber Achtung vor Schurken und Drachen! Wer am Schluss die besten Bürger hat, gewinnt. Inhalt: 6 Würfel, 65 Spielkarten, 1 Spielanleitung. Autoren: Nils Nilsson Illustratoren: Gus Batts Spielart: Würfelspiel Warnhinweise: Achtung. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr. Sprache der Spielanleitung: DeutschEnglisch Alter bis: 99 Jahre Alter von: 8 Jahre Gewicht Produkt: 0,32 kg Spieleranzahl bis: 5 Person(en) Spieldauer von: 30 Min. Spieleranzahl von: 2 Person(en) Material: Holz, Pappe Artikelnummer: 303485

Die Hunde sind los! In Spots stellen die Spielenden ihr eigenes Rudel aus sechs Hunden zusammen. Dazu müssen sie die ausliegenden Tricks in cleverer Reihenfolge vorführen, um Würfel zu werfen und diese auf den Flecken der Hunde zu platzieren. Doch das ist nur erlaubt, wenn die Augenzahl mit einem der vorgegebenen Flecken auf einem Hund übereinstimmt. Sind alle Flecken eines Hundes gefüllt, darf er zum Spielen geschickt werden. Leckerlis können bei Würfelpech helfen. Doch wenn ein Würfel nicht platziert werden kann, muss er im Garten vergraben werden. Das erhöht jedoch die Gefahr einer Unruhe, wodurch alle bereits platzierten Würfel auf Hunden, die noch nicht zum Spielen geschickt wurden, verloren sind. Mit insgesamt 22 unterschiedlichen Tricks, von denen je sechs pro Partie im Spiel sind, spielt sich jede Partie Spots anders. Dass die Tricks nach dem Vorführen auf die inaktive Seite gedreht werden und damit zunächst für die anderen am Tisch nicht verfügbar sind, sorgt außerdem für viel Interaktion zwischen den Mitspielenden. Inhalt: 40 Würfel 20 Holzknochen 26 Plättchen 32 Karten 1 Anleitung
Ergänzung

Die Spieler:innen wollen neue Bürger für ihre Königreiche gewinnen, indem sie mit drei Würfen die unterschiedlichsten Bedingungen auf den Karten erzielen. Sonderkarten verschaffen dabei Vorteile. Aber Achtung vor Schurken und Drachen! Wer am Schluss die besten Bürger hat, gewinnt. Inhalt: 6 Würfel, 65 Spielkarten, 1 Spielanleitung. Autoren: Nils Nilsson Illustratoren: Gus Batts Spielart: Würfelspiel Warnhinweise: Achtung. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr. Sprache der Spielanleitung: DeutschEnglisch Alter bis: 99 Jahre Alter von: 8 Jahre Gewicht Produkt: 0,32 kg Spieleranzahl bis: 5 Person(en) Spieldauer von: 30 Min. Spieleranzahl von: 2 Person(en) Material: Holz, Pappe Artikelnummer: 303485

Die Hunde sind los! In Spots stellen die Spielenden ihr eigenes Rudel aus sechs Hunden zusammen. Dazu müssen sie die ausliegenden Tricks in cleverer Reihenfolge vorführen, um Würfel zu werfen und diese auf den Flecken der Hunde zu platzieren. Doch das ist nur erlaubt, wenn die Augenzahl mit einem der vorgegebenen Flecken auf einem Hund übereinstimmt. Sind alle Flecken eines Hundes gefüllt, darf er zum Spielen geschickt werden. Leckerlis können bei Würfelpech helfen. Doch wenn ein Würfel nicht platziert werden kann, muss er im Garten vergraben werden. Das erhöht jedoch die Gefahr einer Unruhe, wodurch alle bereits platzierten Würfel auf Hunden, die noch nicht zum Spielen geschickt wurden, verloren sind. Mit insgesamt 22 unterschiedlichen Tricks, von denen je sechs pro Partie im Spiel sind, spielt sich jede Partie Spots anders. Dass die Tricks nach dem Vorführen auf die inaktive Seite gedreht werden und damit zunächst für die anderen am Tisch nicht verfügbar sind, sorgt außerdem für viel Interaktion zwischen den Mitspielenden. Inhalt: 40 Würfel 20 Holzknochen 26 Plättchen 32 Karten 1 Anleitung

Auf dem Rücken eines Drachen lassen sich die Berge des Elfenlandes im raschen Flug überqueren. Ziel: das ferne Perundia. Doch kaum nähert man sich der Stadt, erspäht man nur zu oft einen Rivalen, wie er auf einem Einhorn reitend bereits die Tore passiert! Wer nutzt die ungewöhnlichen Transportmittel von Elfenrad bis Trollwagen am effektivsten und schafft es, die meisten Ortssteine einzusammeln? Eine magische Reise durch das Reich der Elfen. So spielt man Elfenland: * Auf dem Spielplan sind 20 Orte abgebildet, die über ein Wegnetz miteinander verbunden sind. Die Wege führen durch verschiedene Geländearten: Wälder, Wüste, Ebene, Berge, Seen und Flüsse. * Für jede Geländeart gibt es bestimmte Transportmittel, die dort eingesetzt werden können, insgesamt sieben verschiedene. Das Einhorn kann z.B. in der Wüste oder in den Bergen eingesetzt werden, nicht aber in der Ebene. * Jeder Spieler versucht, in vier Spielrunden möglichst viele verschiedene Orte zu besuchen. * Pro Runde plant zunächst jeder Spieler seine persönliche Reiseroute. Reihum werden dann verschiedene Transportmittel auf die Wege gelegt. Jeder Spieler besitzt pro Runde maximal fünf Transportmittel. * Für jedes Transportmittel, das ein Spieler auf seiner Route von Ort zu Ort benutzt, muss er eine zugehörige Reisekarte abgeben. Ohne passende Reisekarte darf ein Transportmittel nicht benutzt werden. Jeder Spieler besitzt acht Reisekarten pro Runde. * Wer nach der vierten Runde die meisten Orte besucht hat, ist Sieger. Inhalt: 120 Ortssteine 72 Reisekarten 48 Transportmittel 12 Ortskarten 6 Übersichtskarten 6 Elfenstiefel 6 Hindernisse 4 Rundenkarten 1 Startspielerkarte 1 Spielplan 1 Spielanleitung

Haltet zusammen! So lautet das Motto in diesem kooperativen Würfelspiel. Andernfalls wird es nämlich nichts mit den frühzeitlichen Meilensteinen, die man als Gruppe erreichen möchte. Jeder kennt zwar die eigenen Ziele, aber nicht die der anderen. Und dann müssen auch noch die Würfel von allen gemeinsam genutzt werden! Absprechen ist nicht erlaubt und die Zeit drängt unerbittlich. Wie bedeutend wird der gemeinsame Erfolg für die Steinzeit-Würfler? * Gemeinsam erfüllen die Spieler möglichst viele Aufgabenkarten. Jeder Spieler hat dabei genau eine Karte auf der Hand, die er vor den anderen geheim halten muß.* Reihum würfeln die Spieler die Würfel aus einem gemeinsamen Würfelpool. Dabei entscheidet jeder für sich, wie viele der Würfel er neu würfelt, wenn er an der Reihe ist.* Wird die als Aufgabe auf einer Karte vorgegebene Zahlen- oder Farbkombination durch die Würfel erfüllt, legt der Spieler die Karte auf den gemeinsamen Punktestapel und zieht eine neue Handkarte nach.* Nach drei Minuten endet das Spiel und die Spieler zählen die gemeinsam erreichten Siegpunkte.* In verschiedenen Varianten wird das Spiel anspruchsvoller durch z. B. Pflichtaufgaben, die offen ausliegen, oder eine Sanduhrkarte, die den Spielern mehr Zeit einräumt. Inhalt: 55 Aufgabenkarten 6 Würfel 1 Sanduhr 1 Spielanleitung
Ergänzung

Die Spieler:innen wollen neue Bürger für ihre Königreiche gewinnen, indem sie mit drei Würfen die unterschiedlichsten Bedingungen auf den Karten erzielen. Sonderkarten verschaffen dabei Vorteile. Aber Achtung vor Schurken und Drachen! Wer am Schluss die besten Bürger hat, gewinnt. Inhalt: 6 Würfel, 65 Spielkarten, 1 Spielanleitung. Autoren: Nils Nilsson Illustratoren: Gus Batts Spielart: Würfelspiel Warnhinweise: Achtung. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr. Sprache der Spielanleitung: DeutschEnglisch Alter bis: 99 Jahre Alter von: 8 Jahre Gewicht Produkt: 0,32 kg Spieleranzahl bis: 5 Person(en) Spieldauer von: 30 Min. Spieleranzahl von: 2 Person(en) Material: Holz, Pappe Artikelnummer: 303485

Die Hunde sind los! In Spots stellen die Spielenden ihr eigenes Rudel aus sechs Hunden zusammen. Dazu müssen sie die ausliegenden Tricks in cleverer Reihenfolge vorführen, um Würfel zu werfen und diese auf den Flecken der Hunde zu platzieren. Doch das ist nur erlaubt, wenn die Augenzahl mit einem der vorgegebenen Flecken auf einem Hund übereinstimmt. Sind alle Flecken eines Hundes gefüllt, darf er zum Spielen geschickt werden. Leckerlis können bei Würfelpech helfen. Doch wenn ein Würfel nicht platziert werden kann, muss er im Garten vergraben werden. Das erhöht jedoch die Gefahr einer Unruhe, wodurch alle bereits platzierten Würfel auf Hunden, die noch nicht zum Spielen geschickt wurden, verloren sind. Mit insgesamt 22 unterschiedlichen Tricks, von denen je sechs pro Partie im Spiel sind, spielt sich jede Partie Spots anders. Dass die Tricks nach dem Vorführen auf die inaktive Seite gedreht werden und damit zunächst für die anderen am Tisch nicht verfügbar sind, sorgt außerdem für viel Interaktion zwischen den Mitspielenden. Inhalt: 40 Würfel 20 Holzknochen 26 Plättchen 32 Karten 1 Anleitung

Auf dem Rücken eines Drachen lassen sich die Berge des Elfenlandes im raschen Flug überqueren. Ziel: das ferne Perundia. Doch kaum nähert man sich der Stadt, erspäht man nur zu oft einen Rivalen, wie er auf einem Einhorn reitend bereits die Tore passiert! Wer nutzt die ungewöhnlichen Transportmittel von Elfenrad bis Trollwagen am effektivsten und schafft es, die meisten Ortssteine einzusammeln? Eine magische Reise durch das Reich der Elfen. So spielt man Elfenland: * Auf dem Spielplan sind 20 Orte abgebildet, die über ein Wegnetz miteinander verbunden sind. Die Wege führen durch verschiedene Geländearten: Wälder, Wüste, Ebene, Berge, Seen und Flüsse. * Für jede Geländeart gibt es bestimmte Transportmittel, die dort eingesetzt werden können, insgesamt sieben verschiedene. Das Einhorn kann z.B. in der Wüste oder in den Bergen eingesetzt werden, nicht aber in der Ebene. * Jeder Spieler versucht, in vier Spielrunden möglichst viele verschiedene Orte zu besuchen. * Pro Runde plant zunächst jeder Spieler seine persönliche Reiseroute. Reihum werden dann verschiedene Transportmittel auf die Wege gelegt. Jeder Spieler besitzt pro Runde maximal fünf Transportmittel. * Für jedes Transportmittel, das ein Spieler auf seiner Route von Ort zu Ort benutzt, muss er eine zugehörige Reisekarte abgeben. Ohne passende Reisekarte darf ein Transportmittel nicht benutzt werden. Jeder Spieler besitzt acht Reisekarten pro Runde. * Wer nach der vierten Runde die meisten Orte besucht hat, ist Sieger. Inhalt: 120 Ortssteine 72 Reisekarten 48 Transportmittel 12 Ortskarten 6 Übersichtskarten 6 Elfenstiefel 6 Hindernisse 4 Rundenkarten 1 Startspielerkarte 1 Spielplan 1 Spielanleitung

Haltet zusammen! So lautet das Motto in diesem kooperativen Würfelspiel. Andernfalls wird es nämlich nichts mit den frühzeitlichen Meilensteinen, die man als Gruppe erreichen möchte. Jeder kennt zwar die eigenen Ziele, aber nicht die der anderen. Und dann müssen auch noch die Würfel von allen gemeinsam genutzt werden! Absprechen ist nicht erlaubt und die Zeit drängt unerbittlich. Wie bedeutend wird der gemeinsame Erfolg für die Steinzeit-Würfler? * Gemeinsam erfüllen die Spieler möglichst viele Aufgabenkarten. Jeder Spieler hat dabei genau eine Karte auf der Hand, die er vor den anderen geheim halten muß.* Reihum würfeln die Spieler die Würfel aus einem gemeinsamen Würfelpool. Dabei entscheidet jeder für sich, wie viele der Würfel er neu würfelt, wenn er an der Reihe ist.* Wird die als Aufgabe auf einer Karte vorgegebene Zahlen- oder Farbkombination durch die Würfel erfüllt, legt der Spieler die Karte auf den gemeinsamen Punktestapel und zieht eine neue Handkarte nach.* Nach drei Minuten endet das Spiel und die Spieler zählen die gemeinsam erreichten Siegpunkte.* In verschiedenen Varianten wird das Spiel anspruchsvoller durch z. B. Pflichtaufgaben, die offen ausliegen, oder eine Sanduhrkarte, die den Spielern mehr Zeit einräumt. Inhalt: 55 Aufgabenkarten 6 Würfel 1 Sanduhr 1 Spielanleitung
Ergänzung

Die Spieler:innen wollen neue Bürger für ihre Königreiche gewinnen, indem sie mit drei Würfen die unterschiedlichsten Bedingungen auf den Karten erzielen. Sonderkarten verschaffen dabei Vorteile. Aber Achtung vor Schurken und Drachen! Wer am Schluss die besten Bürger hat, gewinnt. Inhalt: 6 Würfel, 65 Spielkarten, 1 Spielanleitung. Autoren: Nils Nilsson Illustratoren: Gus Batts Spielart: Würfelspiel Warnhinweise: Achtung. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr. Sprache der Spielanleitung: DeutschEnglisch Alter bis: 99 Jahre Alter von: 8 Jahre Gewicht Produkt: 0,32 kg Spieleranzahl bis: 5 Person(en) Spieldauer von: 30 Min. Spieleranzahl von: 2 Person(en) Material: Holz, Pappe Artikelnummer: 303485

Die Hunde sind los! In Spots stellen die Spielenden ihr eigenes Rudel aus sechs Hunden zusammen. Dazu müssen sie die ausliegenden Tricks in cleverer Reihenfolge vorführen, um Würfel zu werfen und diese auf den Flecken der Hunde zu platzieren. Doch das ist nur erlaubt, wenn die Augenzahl mit einem der vorgegebenen Flecken auf einem Hund übereinstimmt. Sind alle Flecken eines Hundes gefüllt, darf er zum Spielen geschickt werden. Leckerlis können bei Würfelpech helfen. Doch wenn ein Würfel nicht platziert werden kann, muss er im Garten vergraben werden. Das erhöht jedoch die Gefahr einer Unruhe, wodurch alle bereits platzierten Würfel auf Hunden, die noch nicht zum Spielen geschickt wurden, verloren sind. Mit insgesamt 22 unterschiedlichen Tricks, von denen je sechs pro Partie im Spiel sind, spielt sich jede Partie Spots anders. Dass die Tricks nach dem Vorführen auf die inaktive Seite gedreht werden und damit zunächst für die anderen am Tisch nicht verfügbar sind, sorgt außerdem für viel Interaktion zwischen den Mitspielenden. Inhalt: 40 Würfel 20 Holzknochen 26 Plättchen 32 Karten 1 Anleitung

Auf dem Rücken eines Drachen lassen sich die Berge des Elfenlandes im raschen Flug überqueren. Ziel: das ferne Perundia. Doch kaum nähert man sich der Stadt, erspäht man nur zu oft einen Rivalen, wie er auf einem Einhorn reitend bereits die Tore passiert! Wer nutzt die ungewöhnlichen Transportmittel von Elfenrad bis Trollwagen am effektivsten und schafft es, die meisten Ortssteine einzusammeln? Eine magische Reise durch das Reich der Elfen. So spielt man Elfenland: * Auf dem Spielplan sind 20 Orte abgebildet, die über ein Wegnetz miteinander verbunden sind. Die Wege führen durch verschiedene Geländearten: Wälder, Wüste, Ebene, Berge, Seen und Flüsse. * Für jede Geländeart gibt es bestimmte Transportmittel, die dort eingesetzt werden können, insgesamt sieben verschiedene. Das Einhorn kann z.B. in der Wüste oder in den Bergen eingesetzt werden, nicht aber in der Ebene. * Jeder Spieler versucht, in vier Spielrunden möglichst viele verschiedene Orte zu besuchen. * Pro Runde plant zunächst jeder Spieler seine persönliche Reiseroute. Reihum werden dann verschiedene Transportmittel auf die Wege gelegt. Jeder Spieler besitzt pro Runde maximal fünf Transportmittel. * Für jedes Transportmittel, das ein Spieler auf seiner Route von Ort zu Ort benutzt, muss er eine zugehörige Reisekarte abgeben. Ohne passende Reisekarte darf ein Transportmittel nicht benutzt werden. Jeder Spieler besitzt acht Reisekarten pro Runde. * Wer nach der vierten Runde die meisten Orte besucht hat, ist Sieger. Inhalt: 120 Ortssteine 72 Reisekarten 48 Transportmittel 12 Ortskarten 6 Übersichtskarten 6 Elfenstiefel 6 Hindernisse 4 Rundenkarten 1 Startspielerkarte 1 Spielplan 1 Spielanleitung

Haltet zusammen! So lautet das Motto in diesem kooperativen Würfelspiel. Andernfalls wird es nämlich nichts mit den frühzeitlichen Meilensteinen, die man als Gruppe erreichen möchte. Jeder kennt zwar die eigenen Ziele, aber nicht die der anderen. Und dann müssen auch noch die Würfel von allen gemeinsam genutzt werden! Absprechen ist nicht erlaubt und die Zeit drängt unerbittlich. Wie bedeutend wird der gemeinsame Erfolg für die Steinzeit-Würfler? * Gemeinsam erfüllen die Spieler möglichst viele Aufgabenkarten. Jeder Spieler hat dabei genau eine Karte auf der Hand, die er vor den anderen geheim halten muß.* Reihum würfeln die Spieler die Würfel aus einem gemeinsamen Würfelpool. Dabei entscheidet jeder für sich, wie viele der Würfel er neu würfelt, wenn er an der Reihe ist.* Wird die als Aufgabe auf einer Karte vorgegebene Zahlen- oder Farbkombination durch die Würfel erfüllt, legt der Spieler die Karte auf den gemeinsamen Punktestapel und zieht eine neue Handkarte nach.* Nach drei Minuten endet das Spiel und die Spieler zählen die gemeinsam erreichten Siegpunkte.* In verschiedenen Varianten wird das Spiel anspruchsvoller durch z. B. Pflichtaufgaben, die offen ausliegen, oder eine Sanduhrkarte, die den Spielern mehr Zeit einräumt. Inhalt: 55 Aufgabenkarten 6 Würfel 1 Sanduhr 1 Spielanleitung
Ergänzung

Die Spieler:innen wollen neue Bürger für ihre Königreiche gewinnen, indem sie mit drei Würfen die unterschiedlichsten Bedingungen auf den Karten erzielen. Sonderkarten verschaffen dabei Vorteile. Aber Achtung vor Schurken und Drachen! Wer am Schluss die besten Bürger hat, gewinnt. Inhalt: 6 Würfel, 65 Spielkarten, 1 Spielanleitung. Autoren: Nils Nilsson Illustratoren: Gus Batts Spielart: Würfelspiel Warnhinweise: Achtung. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr. Sprache der Spielanleitung: DeutschEnglisch Alter bis: 99 Jahre Alter von: 8 Jahre Gewicht Produkt: 0,32 kg Spieleranzahl bis: 5 Person(en) Spieldauer von: 30 Min. Spieleranzahl von: 2 Person(en) Material: Holz, Pappe Artikelnummer: 303485

Die Hunde sind los! In Spots stellen die Spielenden ihr eigenes Rudel aus sechs Hunden zusammen. Dazu müssen sie die ausliegenden Tricks in cleverer Reihenfolge vorführen, um Würfel zu werfen und diese auf den Flecken der Hunde zu platzieren. Doch das ist nur erlaubt, wenn die Augenzahl mit einem der vorgegebenen Flecken auf einem Hund übereinstimmt. Sind alle Flecken eines Hundes gefüllt, darf er zum Spielen geschickt werden. Leckerlis können bei Würfelpech helfen. Doch wenn ein Würfel nicht platziert werden kann, muss er im Garten vergraben werden. Das erhöht jedoch die Gefahr einer Unruhe, wodurch alle bereits platzierten Würfel auf Hunden, die noch nicht zum Spielen geschickt wurden, verloren sind. Mit insgesamt 22 unterschiedlichen Tricks, von denen je sechs pro Partie im Spiel sind, spielt sich jede Partie Spots anders. Dass die Tricks nach dem Vorführen auf die inaktive Seite gedreht werden und damit zunächst für die anderen am Tisch nicht verfügbar sind, sorgt außerdem für viel Interaktion zwischen den Mitspielenden. Inhalt: 40 Würfel 20 Holzknochen 26 Plättchen 32 Karten 1 Anleitung
Ergänzung

Die Spieler:innen wollen neue Bürger für ihre Königreiche gewinnen, indem sie mit drei Würfen die unterschiedlichsten Bedingungen auf den Karten erzielen. Sonderkarten verschaffen dabei Vorteile. Aber Achtung vor Schurken und Drachen! Wer am Schluss die besten Bürger hat, gewinnt. Inhalt: 6 Würfel, 65 Spielkarten, 1 Spielanleitung. Autoren: Nils Nilsson Illustratoren: Gus Batts Spielart: Würfelspiel Warnhinweise: Achtung. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr. Sprache der Spielanleitung: DeutschEnglisch Alter bis: 99 Jahre Alter von: 8 Jahre Gewicht Produkt: 0,32 kg Spieleranzahl bis: 5 Person(en) Spieldauer von: 30 Min. Spieleranzahl von: 2 Person(en) Material: Holz, Pappe Artikelnummer: 303485

Die Hunde sind los! In Spots stellen die Spielenden ihr eigenes Rudel aus sechs Hunden zusammen. Dazu müssen sie die ausliegenden Tricks in cleverer Reihenfolge vorführen, um Würfel zu werfen und diese auf den Flecken der Hunde zu platzieren. Doch das ist nur erlaubt, wenn die Augenzahl mit einem der vorgegebenen Flecken auf einem Hund übereinstimmt. Sind alle Flecken eines Hundes gefüllt, darf er zum Spielen geschickt werden. Leckerlis können bei Würfelpech helfen. Doch wenn ein Würfel nicht platziert werden kann, muss er im Garten vergraben werden. Das erhöht jedoch die Gefahr einer Unruhe, wodurch alle bereits platzierten Würfel auf Hunden, die noch nicht zum Spielen geschickt wurden, verloren sind. Mit insgesamt 22 unterschiedlichen Tricks, von denen je sechs pro Partie im Spiel sind, spielt sich jede Partie Spots anders. Dass die Tricks nach dem Vorführen auf die inaktive Seite gedreht werden und damit zunächst für die anderen am Tisch nicht verfügbar sind, sorgt außerdem für viel Interaktion zwischen den Mitspielenden. Inhalt: 40 Würfel 20 Holzknochen 26 Plättchen 32 Karten 1 Anleitung